Unser alljährliches Dreikönigsturnier findet am 07.01.2016 wieder in der Reichenfeldhalle statt. Die Ausschreibung findet ihr im unten stehenden Link.
Auf eure Anmeldung freut sich der VBC Feldkirch
Es sind noch freie Plätze vorhanden!
Unser alljährliches Dreikönigsturnier findet am 07.01.2016 wieder in der Reichenfeldhalle statt. Die Ausschreibung findet ihr im unten stehenden Link.
Auf eure Anmeldung freut sich der VBC Feldkirch
Es sind noch freie Plätze vorhanden!
Ohne Saad, Chris und Christian, dafür mit der Unterstützung von Martin und Benedikt von den MIBs bestritten wir unseren 1. Spieltag in Gisingen, wo wir gleich im ersten Match auf den vielfachen Landesklassemeister aus Nofels trafen. Dass wir überhaupt keine gemeinsamen Trainings hatten, war nicht zu sehen, wir konnten sehr gut mitspielen und waren beim 23:25 schon knapp an einer kleinen Sensation dran. Dann jedoch schlichen sich zu viele Annahme- und Servicefehler ein, Nofels zog schon früh davon. Ungefährdet konnten sie das Spiel mit 14:25 für sich entscheiden.
VBC Feldkirch Zeitlupe – VBC Nofels d’Noflar 0:2 (23:25, 14:25)
Das Spiel gegen „Bäz6“ aus Egg kann schnell erzählt werden. Die Teams waren sich fast ebenbürtig, es setzte sich unser größerer Kampfgeist und die gute Mitte durch. Im zweiten Satz schien es, als versuchten wir einen internen Wettkampf abzuhalten, wer die meisten Servicefehler fabrizieren kann. Wenn man den Aufschlag nicht übers Netz bekommt, kann man nicht gewinnen, somit endete dieses Spiel unentschieden. Servicetraining ist nun angesagt!
VBC Feldkirch Zeitlupe – VC Egg Bäz6 1:1 (25:20, 20:25)
Mit 8 Damen- und 7 Herrenteams veranstaltete der VBC Feldkirch das alljährlich stattfindende Einladungsturnier in der Oberauhalle Gisingen.
Bei den Damen kämpfte man in zwei Vierergruppen mit anschließenden Kreuzspielen und Platzierungsspielen um den Sieg. Im Halbfinale gab es eine kleine Sensation, als die VC Dornbirn Girls den Favoriten vom VBC Feldkirch hauchknapp schlagen konnte. Das Spiel um Platz 3 war dann aber eine klare Angelegenheit für die Gastgeberinnen. Im Finale konnte der VC Langen gegen die VCD Girls nach einem klaren ersten Satz auch den zweiten Durchgang nach offenem Schlagabtausch für sich entscheiden und somit den Turniersieg einfahren.
Das einzige Hobbyteam – die Schmetterellas vom VBC Feldkirch – konnte neben Achtungserfolgen gegen den FFG und Ludwigshafen2 den sechsten Endrang erreichen.
Im Herrenbewerb spielte jeder gegen jeden. Mit über zwei Stunden Verspätung und vielen tollen Spielen, stand die SG FFG/Nofels als Turniersieger vor der TS Hohenems fest.
Auch hier konnte das einzige Hobbyteam – die Zeitlupe ebenfalls vom VBC Feldkirch – mit Erfolgen gegen Montafon, die MIBs sowie einen Satzgewinn gegen die Wolfurt Juniors eine tolle Vorbereitung spielen.
Das Turnier klappte reibungslos, viel Lob erhielten wir von den teilnehmenden Teams.
Ein großes Dankeschön an alle freiwilligen Helfer, die zu diesem Event beigetragen haben!
Rangliste Damen:
8. Ludwigshafen 2
7. VBC Rankweil 2
6. VBC Feldkirch Schmetterellas
5. FFG
4. Ludwigshafen 1
3. VBC Feldkirch Ladykracher
2. VC Dornbirn Girls
1. VC Langen
Rangliste Herren:
7. VC Montafon
6. VBC Feldkirch Men In Black
5. VBC Feldkirch Zeitlupe
4. SG Wolfurt Selection / Egg
3. VC Wolfurt Juniors
2. TS Hohenems
1. SG FFG/VBC Nofels
Tolle Spiele beim vereinsinternen Beachturnier!
Mit 13 teilnehmenden Mitgliedern gab es am Samstag, den 3.9. ein tolles Beachturnier bei Kaiserwetter! Jeder gegen Jeden – alle Männer gegeneinander – alle Damen gegeneinander plus jeder Mann mit jeder Dame – so ging unser jährliches Beachturnier über die Runden!
Die Teams waren oft ausgeglichen, v.a. in der Herrenwertung konnte man das beobachten. Zwischen Platz 2 und 5 war ein Sieg Unterschied – weniger als 5 Ballpunkte machten einen Platz mehr oder weniger aus!
Schlussendlich war Alex vor Simon bei der Herrenwertung – bei den Damen gewann Theresa Mathei klar vor Edith, die aufgrund der besseren Balldifferenz gegen Chrissi ins Finale einzog.
Das Finale war schön anzuschauen – alle 4 fighteten um jeden Ball. Hochklassiges Beachvolleyball wurde geboten. Gegen 18.30 Uhr wurden dann Sieger gekürt – Theresa und Alex konnten das Finale mit 21:15 und 21:19 für sich entscheiden.
Im Anschluss gab es eine ordentliche Grillerei und auch ein wenig zu trinken.
Danke an alle für die Teilnahme!
Endstand:
6. Chris/Martin & Karlheinz
5. Johi & Marina
4. Guntram & Theresa Matt
3. Jan & Chrissi
2. Simon & Edith
1. Alex & Theresa
Einen würdigen Abschluss konnten die Ladykracher am Finalwochenende für eine nicht immer ganz einfache Saison 2015/16 feiern.Bereits zum 6. Mal in Folge holten sich die Ladykracher beim LK-Finale den Meistertitel! Das Halbfinale gegen die Mannschaft aus Dornbirn gestaltete sich spannend und musste bis ins Tiebreak gespielt werden. Das Finale gegen „Wir tun es laufend“ war von langen Ballwechseln geprägt und für beide Seiten sehr kräftezehrend. Die Langener Damen verteidigten wie gewohnt beinahe jeden Ball, sodass sich das Finalspiel zu einem wahren Krimi entwickelte. Schlussendlich konnten sich die Ladykracher mit routinierten Angriffen durchsetzen und holten sich zum wiederholten Mal den Meistertitel. – Herzliche Gratulation!
Die Ergebnisse vom Finalwochenende:
Damen: Ladykracher – 1. Platz
Herren: Zeitlupe – 4. Platz
Mixed 1: Punktschinder – 6. Platz
Mixed 2: Blockheads – 2. Platz
Am 2. April fand unser traditionelles Vereinsturnier in der HAK Feldkirch statt. Fünf Teams kämpften mit vollem Einsatz um die heiß begehrte Trophäe, den legendären Vereinsschlumpf. Nach Auslosung der Teams wurde von halb zwei bis sieben Uhr gepritscht und gebaggert bis endlich der Sieger feststand.
Den Titel holte sich Team D mit Brigitte, Christian, Johi, Martin Berchtel, Mira, Simon und Martin Huthöfer, der für den verletzten Simon einsprang vor Team A mit Carmen, Heinz, Jasmin, Karlheinz, Marina und Stephan). Es waren großteils sehr ausgeglichene Spiele und es war bis zum Schluss nicht klar, wer an diesem Tag die Trophäe mit nach Hause nehmen würde.
Die weiteren Platzierungen:
3. Platz: Team C mit Alex, Arno, Bernd, Gabi, Jens und Theresa
4. Platz: Team B mit Daniel, Helene, Julia, Richi, Saad und Simone)
5. Platz: Team E mit Andrea, Martin Huthöfer, Robert, Sven, Thomas und Tina)
Die Vereinsmitglieder trugen wieder zu einem sensationellen Buffet bei und Mike sorgte dafür, dass genügend Getränke vorhanden waren. Nach dem Turnier wurde im Schützenhaus bei einem feinen Essen noch ausgiebig gefeiert und gelacht.
Wir freuen uns auf einen Wiederholung im nächsten Jahr.
Am Samstag, dem 2. April 2016 findet wieder unser traditionelles Vereinsturnier „Prix de la Schlumpf“ statt. Die Teams werden aus allen teilnehmenden Vereinsmitgliedern ausgelost und es wird bis am Abend gepritscht und gebaggert.
Im Anschluss an das Turnier werden wir den Tag bei einem gemütlichen Essen im Schützenhaus ausklingen lassen. Der Vorstand des VBC Feldkirch freut sich auf rege Teilnahme.
Anmeldungen bitte an Tina: tina.zuchetto@gmx.net
Unser Dreikönigsturnier am 9. Jänner war heuer mit einem extrem starken Teilnehmerfeld von 20 Mannschaften sehr gut besetzt. Vorjahressieger „Meine Lieblingsmannschaft“ aus Christazhofen (Bild) holte sich erneut den Titel. Der 2. Platz ging an die TS Hohenems, die sich mit SpielerInnen aus den Reihen des VBC verstärkt hatte. Den 3. Platz sicherten sich die Höchster „Old Volleys“ vor den Volleyholics aus Götzis. Sehr gefreut hat uns, dass wir wieder Teams aus der benachbarten Schweiz und aus Tirol in der Oberau-Halle begrüßen konnten. Das Turnier fand einen gemütlichen Ausklang bis in die späten Abendstunden.
Hier der Link zu den Fotos:
https://www.dropbox.com/sh/4b4jq3iagcm67ff/AACyOF7zo7eb2IjTKp0qLoUWa?dl=0
Ein herzliches Dankeschön gilt allen unterstützenden Personen und Unternehmen!
Platzierungen im Detail:
1. Meine Lieblingsmannschaft
2. TS Hohenems
3. Old Volleys
4. Volleyholics
5. Bäuälitätscher
6. Gweiher
7. Rickenbeach
8. Das letzte Aufgebot
9. Die Königsmacher
10. Punktschinder
11. Zack Bum!
12. Das geht dann schon
13. Krawutz Kaputzi
14. Blockhead
15. VC Großwalsertal
16. Ratz Fatz
17. Gegagogabolla
18. Post SV Tirol
19. Old dirty bastards
20. All in
16.12.2015: Gemütlich ging es gestern beim Jahresabschluss des Jugendtrainings zu. Nach zwei Bewegungsspielen und dem Einüben der Grundtechniken Pritschen und Baggern stärkten sich die Kids mit den mitgebrachten Keksen und Getränken. Anschließend gab es ein Turnier mit sechs Mannschaften auf 3 Kleinfeldern. Alle waren mit viel Spaß und Eifer dabei und es konnten teilweise beachtliche Fortschritte beobachtet werden.
Im neuen Jahr startet das nächste Training am 13. Jänner 2016. Wir wünschen jetzt schon allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Auch in der heurigen Saison veranstaltet der Volleyballclub Feldkirch wieder das traditionelle Dreikönigs-Mixed-Turnier. Es findet erstmals in den Turnhallen der Mittelschule Oberau in Gisingen statt.
Genauere Infos können unter folgendem Link abgerufen werden:
https://www.dropbox.com/s/vjkvu1dvjki1qpb/Dreik%C3%B6nigsturnier%202016%20-%20Ausschreibung.pdf?dl=0
Im Bild: Das Team mit der weitesten Anreise „Post SV Tirol“
Anmeldestand per 14.12.2015:
Wir sind mit 20 Teams voll besetzt.