Damen 2 gewinnen in Engelburg

Nachdem die letzte Begegnung mit den Damen des VBC Engelburg noch sehr frisch in Erinnerung war, freuten wir uns auf eine Revanche bei unseren Gegnerinnen in Engelburg. Der knappe Verlust des Heimspiels in der vorherigen Woche (mit 14:16 im fünften Satz, was für ein Krimi!) war noch präsent in unseren Köpfen. Umso größer war die Motivation, das Match heute zu unseren Gunsten zu entscheiden.

Im ersten Satz zeigten wir unser gesamtes Können. Wir waren präsent, entschlossen, schnell unter dem Ball und machten wenige Fehler, weshalb wir verdient mit 25:19 gewannen. Obwohl wir das anfängliche Niveau nicht zur Gänze aufrechterhalten konnten, und sich ein paar mehr Eigenfehler einschlichen, gewannen wir auch den zweiten Satz mit 25:23. Nicht nur aufgrund der etwas längeren Anfahrt waren wir motiviert auf einen 3:0 Sieg. Im dritten Satz schlichen sich die Eigenfehler mehr und mehr ein, weshalb wir die meiste Zeit knapp hinten waren. Unsere Gegnerinnen nahmen nun richtig Fahrt auf – wir spielten gefühlt gegen eine Gummiwand. Schlussendlich nahmen die Engelburgerinnen uns den Satz knapp mit 23:25 Punkten ab.

Der vierte Satz startete sehr gut für uns. Unsere Führung baute sich mehr und mehr aus, und betrug zwischendurch sogar mehrere Punkte. Bei einem Spielstand von 23:17 war der Sieg zum Greifen nah, jedoch machte sich die Nervosität auch mehr und mehr bemerkbar. Unsere Fehler nahmen zu – und gleichzeitig auch die Euphorie der Engelburgerinnen. Es war wie verhext, weshalb die Auszeit beim Spielstand von mittlerweile 23:22 Punkten von Anspannung geprägt war. Schlussendlich überwogen unser Kampfgeist und Wille zum Sieg, und wir konnten uns mit einem wohlverdienten 3:1 Sieg glücklich auf den Heimweg machen.

Bewegter Saisonstart für das Team Damen 2

Der Sommer brachte für das Team eine einschneidende Veränderung: Nach etlichen Jahren als Trainer und Coach gab Johi seine Position bei Damen 2 ab, um sich zukünftig als Coach der Herren 1 einzubringen. Mit Johi hat unsere Mannschaft viel durchlebt, es gab krachende Niederlagen, aber auch wunderschöne Siege. Auf jeden Fall viel Volleyball, Spass und Kameradschaft. An dieser Stelle, vielen Dank Johi!

Mit Hochdruck schwärmten wir auf den Trainermarkt aus, um eine/n Nachfolger/in zu finden. Und es klappte: Stephan Oehry „Öbi“, ehemaliger Bundesliga-Spieler, fand Gefallen an der Idee, unseren Damen 2-Trupp zu trainieren und coachen.

Voller Elan starteten wir dann noch in den Ferien mit einem Sondertrainingstag in der Halle. Nach der Beachsaison sollten alle wieder mit Indoor-Volleyball vertraut und Spielsituationen aufgefrischt werden. Als neue Spielerin stiess Sandy zu uns, und gleichzeitig verabschiedeten wir Annika, die aus beruflichen Gründen umgezogen ist. Das Verletzungspech gleich zum Saisonbeginn hat unseren Kader dann heftig getroffen: Kapitänin Angelika fällt mit einer Knieverletzung die komplette Saison aus.

Um möglichst viel Spielpraxis und abwechslungsreiche Gegner zu erhalten, entschieden die Spielerinnen bereits im Sommer, sowohl in der Schweizer Easy League (Nord-Ost, bis Toggenburg) wie auch in der Vorarlberger Mixed-Liga anzutreten. Zusätzlich meldeten wir uns für den VVV Cup-Bewerb.

Die Ergebnisse dürfen sich bis heute sehen lassen: bereits wurden zwei Mixed-Abende absolviert und je Abend einmal gewonnen, einmal verloren. Gegen Teams mit „Männerüberschuss“ konnten wir uns also gut behaupten und zeigten gute Spielzüge.

In der Easy League starteten wir die Saison mit unserem langjährigen, geschätzten „Dauer“-Gegner Götzis/Reloaded. Trotz phasenweiser guter Gegenwehr konnten wir den Götzner Damen allerdings erneut nichts entgegensetzen und keinen Satz gewinnen.

Erfreulich ist dagegen der Einzug in die zweite VVV Cup-Runde. Mit VC Dornbirn 3 begrüssten wir in Runde eins zuhause eine junge, motivierte Mannschaft. Unsere Routine und Erfahrung zahlte sich jedoch aus und wir gewannen sehr deutlich in den Sätzen mit 3:0.

Nun geniessen wir für kurze Zeit unsere aktuellen Tabellenplätze: Nr. 1 im VVV-Cup und Nr. 3 im Mixed 2D. Wir sind realistisch zu wissen, dass wir diese wohl nicht lange halten können. Motiviert sind wir auf jeden Fall weiterhin!

VBC Jugend Jungs: Frischer Start in eine neue Saison

Nach „gefühlt“ zu langen Sommerferien war es an der Zeit, den  Volleyball in der Halle wieder in die Hand zu nehmen. Wir konnten dank der Hilfe der Stadt Feldkirch sogar etwas früher in der Halle starten. Das Trainerteam durfte viele Jungs zu den Trainings begrüßen, auf allen Altersstufen von U16 bis U20.

Aus dem Stand heraus, und ohne grosse Vorbereitung, hatten wir dann auch gleich ein erstes Testspiel mit der U23  gegen starke Gegner aus Heerbrugg in der Schweiz. Unser erstes „internationales“ Spiel konnten wir klar gewinnen; auch das Rückspiel in Feldkirch war für uns erfolgreich . Solche Freundschaftsspiele sind wertvoll, um Erfahrung zu sammeln. Wir hoffen auf noch weitere Begegnungen über den Rhein hinweg.

Dann gingen die Vorbereitungen los wie jedes Jahr: Welche Mannschaften in welchen Altersklassen können wir melden und welcher Spieler spielt in welchem Team. Besonders erfreulich: Ab dieser Saison können bereits einige Jugendspieler zusätzlich mit unserer Herren 1 trainieren und sogar spielen, um sich dort zu beweisen.

Da wir nicht genügend Spieler für eine U16-Mannschaft aus unseren eigenen Reihen zusammenbekommen, haben wir eine Spielgemeinschaft mit der TS Hohenems gegründet. Vier Jungs aus unserem „Stall“ sind dabei. Mit diesem Team habe wir dann auch gleich das erste Turnier (19.10.2024) im BG Dornbirn absolviert. Als Trainer konnten wir stolz auf die Jungs sein, sie haben gut gespielt und boten den starken Gegnern aus VC Dornbirn und VC Wolfurt gut Paroli bieten Leider gingen aber beide Spiele verloren. Gegen Egg konnten wir gewinnen. Toll gespielt und weiter so Jungs!

Einen Tag später, am 20.10.2024,  waren die „grossen Jungs“ der U20 in der Messehalle Dornbirn an der Reihe. Die Mannschaftsleistung war grundsätzlich gut, schöne Kombinationen, doch leider haben wir da nicht so gut abgeschnitten und alle Spiel verloren. Rückblickend wäre mehr drin  gewesen, weshalb die Motivation für Verbesserungen im Training und einer Revanche am Finalturnier jetzt hoch sind. Wir glauben fest daran.

Die U18-Mannschaft hatte dann ihren ersten Spieltag am 10.11.2024  in der HAK in Feldkirch; 7 Mannschaften waren anwesend. Es wurde vor vielen Fans großartig gekämpft und sehr guter Volleyballsport gezeigt. An diesem  ersten Spieltag konnten unsere VBC-Jungs gegen den VC Wolfurt 2:0 gewinnen. Gegen den grossen Favoriten  VC Dornbirn haben unser Jungs gekämpft und überzeugt, aber sich leider nicht belohnen können und 0:2 verloren. Am 15.12.2024, erneut in der HAK Halle, erfolgen dann die nächsten Partien gegen Gegner aus Hohenems, Montafon, FFG Feldkirch und SG Wolfurt/Dornbirn. Bis dahin trainieren wir fleissig, um uns noch mehr Punkte für den Finaltag im Frühjahr 2025  zu holen.

Zwei Siege – ein erfolgreicher Saisonstart für unsere U16 Jungs

Mit großer Spannung und hohem Trainingsfleiß wurde der erste Spieltag der Saison 2023 / 2024 bei den U16 Jungs erwartet. Es war auch noch ein Heimspieltag und wir waren Gastgeber in der HAK Halle, Feldkirch. Als Gastteams begrüßten wir den Raiffeisen VC Wolfurt und die TS Hohenems.

Bei einer erfreulich großen Anzahl an Fans und Zuschauern (parallel zu den U16 Jungs spielten unsere U16 Mädels in der Halle) – versorgt mit Kuchen, Kaffee und Getränken – entwickelte sich eine großartige Stimmung in der Halle. Dafür an alle herzlichen Dank.

Die jungen Volleyballer zeigten sich kämpferisch, fair und kameradschaftlich. Es entstanden interessante Spiele mit teilweise dramatischen Ballwechseln und viel Spannung.

Im ersten Spiel gewannen unsere VBC-Jungs gegen den Raiffeisen VC Wolfurt den ersten Satz – trotz eines deutlichen 23:19 Rückstands! Gute Aufschläge und eine saubere Annahme entschieden den Satz mit 26:24 für uns. Der zweite Satz ging 25:19 dann an Wolfurt, eindeutig und schnell. Puuuuuh, ein dritter Satz musste die Entscheidung bringen. Dort brannte nichts mehr an und unsere nervenstarken Jungs gewannen 15:10. Der erste Saisonsieg war da. Bravo!

In der zweiten Partie besiegte der VC Wolfurt die TS Hohenems mit 2:1.

Im dritten Spiel des Tages war die Lage ebenfalls eindeutig, unserem VBC gelang ein klarer 2:0 Sieg gegen die TS Hohenems (25:13 und 25:22). Dabei überzeugten die Jungs im Aufschlag und bei einigen großartigen Angriffen die Zuschauer.

Ein toller Auftakt. TrainerInnen und HelferInnen freuen sich auf weitere spannende Spieltage.

Damen 1 gewinnen 3:0 in Egg

Heute sind wir mit einem grossen Kader nach Egg gereist. Top motiviert starteten wir in den ersten Satz. Mit konstanter Annahme und kräftigen Angriffen konnten wir den ersten Satz deutlich gewinnen. Im zweiten Satz spielten wir mit neuer Aufstellung und brauchten einige Bälle um ins Spiel zu finden. Bis zum Ende des Satzes war es ein Kopf an Kopf rennen. Dennoch entschieden wir den Satz mit einem knappen 25:23 für uns. Den dritten Satz konnten wir mit einer soliden Leistung für uns entscheiden und fahren mit 3 Punkten nach Hause.

VC Egg Damen 1 : VBC Feldkirch 0:3 (12:25 / 23:25 / 14:25)

Vorbereitungsturnier Feldkirch 2023

Mit einer Rekordteilnehmerzahl von je neun Damen- und Herrenteams ist die Saison 2023/24 mit dem Vorbereitungsturnier Feldkirch am Samstag gestartet.

Vielen Dank an die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Helferinnen und Helfer, die uns dieses Jahr wieder begleitet haben.

DamenHerren
1.VBC Feldkirch 1SG MiB/Nofels
2.SV SilzTS Hohenems 1
3.Ländle ReloadedVC Wolfurt 3
4.VC EggVC Dornbirn 1
5.ChiquitasVC Mieming
6.VBC Feldkirch 2Sauber Willi
7.VC MontafonVC Dornbirn Rookies
8.TS HohenemsTS Hohenems Jungs
9.VC Dornbirn 2VC Zams Jugend

Wir danken unseren Sponsoren

  • Fohrenburger
  • Sparkasse Feldkirch
  • Stadtwerke Feldkirch
  • Hydro Aluminium
  • BHM Ingenieure
  • GRAWE
  • Verona due

Die Holzmedaille für unsere U18 M

Mit unermüdlichem Einsatz und grosser Motivation haben unsere U18 Jungs die Teilnahme am Finalturnier erreicht. Am Samstag, 26.03.2023 trafen sich nun die sechs Spitzenteams in Wolfurt zum Grande Finale. Alle wollte nur eines: Vorarlberger Meister U18 M der Saison 2022/23 werden.

War es die Zeitumstellung in der Nacht davor oder die Ehrfurcht vor den Spielen? Im Viertelfinale jedenfalls haben unsere Jungs den Start komplett verschlafen. Knapp, doch der erste Satz ging mit 24:26 verloren. Die Sätze zwei und drei waren dann aber schnell zu unseren Gunsten (25:13 und 15:10) entschieden.

Im Halbfinale kam es dann zum Duell mit dem späteren Turniersieger SG Egg /Wolfurt. Der erste Satz ging klar verloren 25:14, dann kam aber packten unsere Jungs den Kampfgeist aus und konnten lange mithalten. Schlussendlich aber ging auch der zweite Satz verloren, wieder knapp mit 25:23.

Im kleinen Finale kam es zum Duell gegen das U18-Team aus Hohenems, das dieses Spiel sicher für sich entscheiden konnten (25:21 und 25:20).

Trotz allem, die „Holzmedaille“ (4. Platz) hatte sich unser Team VBC Feldkirch U18 M gesichert!

Bravo Jungs, eine tolle Leistung in einem – teilweise beachtlich – fordernden Wettbewerbsumfeld. Wenn wir zurückblicken, ist es einfach super, zu erleben, was die Jungs erreicht haben in den ein bis zwei Jahren, die sie bei uns trainieren.

Eine vielversprechende Ausgangssituation für die nächste Saison. Wir bauen weiter darauf auf, um im Herbst erneut in der Hallensaison anzugreifen.