Vorschau Dreikönigsturnier 2016

Auch in der heurigen Saison veranstaltet der Volleyballclub Feldkirch wieder das traditionelle Dreikönigs-Mixed-Turnier. Es findet erstmals in den Turnhallen der Mittelschule Oberau in Gisingen statt.

Genauere Infos können unter folgendem Link abgerufen werden:

https://www.dropbox.com/s/vjkvu1dvjki1qpb/Dreik%C3%B6nigsturnier%202016%20-%20Ausschreibung.pdf?dl=0

Im Bild: Das Team mit der weitesten Anreise „Post SV Tirol“

Anmeldestand per 14.12.2015:

  1. Punktschinder
  2. Blockheads
  3. Old Volleys
  4. Rickenbeach
  5. Volleyholics
  6. All in
  7. Post SV Tirol
  8. Meine Lieblingsmannschaft
  9. Das geht dann schon
  10. Zack Bum!
  11. VC Großwalsertal
  12. Gweiher
  13. Die Königsmacher
  14. Gegagogabolla
  15. Ratz Fatz
  16. Das letzte Aufgebot
  17. Bäuälitätscher
  18. Old Dirty Bastards
  19. Krawutzi Kaputzi
  20. TS Hohenems

Wir sind mit 20 Teams voll besetzt.

Erfolgreicher Start des Herrenhobbyteams „Zeitlupe“

Am letzten Freitag, den 27.11.15, fand nach einjähriger Spielpause das langersehnte Comeback des legendären Zauberteams „Zeitlupe“ statt. Die Gegner waren nicht geringere als der letztjährige Hobbymeister aus Höchst und die nie zu unterschätzenden Wälder „Buaba“. Dankenswerterweise hat uns das MIB-Team mit Remy, Stefan und Martin kräftig unterstützt, sodass wir sogar mit 9 Soielern antreten konnten. Gleich im ersten Spiel mussten wir unsere müden Knochen gegen den Vorjahresmeister bis an die Grenze der Belastbarkeit nötigen. Wir kämpften und mühten uns so gut es ging auch die Fans, sogar aus Syrien waren welche gekommen, trieben uns bis an die Leistungsgrenze und wir waren sowohl im ersten wie auch im zwieten Satz sehr nahe dran. Den Satz gaben wir schließlich nur aus dem Grund ein guter Gastgeber sein zu wollen selbstlos an die Vorjahresmeister. Im zweiten Match zeigten wir dann unsere Routine und unsere Klasse, sodass wir den Wäldar Buaba nur noch gute Rückreise wünschen konnten. Sie waren so perplex, dass sie nach dem Match gar kein Bier mehr trinken wollten.

Also das legandäre Zauberteam is still alive …

Vielen Dank an alle, die gekommen sind, Spieler und Fans und alle, die ihren Beitrag zu einem unvergesslichen Abend geleistet haben

Christian

Toller Start des Kinder- und Jugendtrainings

Das heuer neu eingeführte Kinder- und Jugendtraining des Volleyballclubs Feldkirch wird gut angenommen und ist mit derzeit 24 Teilnehmern sehr gut besucht. Die Kinder sind mit viel Eifer und Freude bei den Trainings dabei, wobei der Schwerpunkt der Übungen von Trainer Robert auf spielerischen Bewegungs- und Ballübungen liegt. Unterstützt wird er dabei von Tina und Gabi. Zur Freude aller sind bereits erste Fortschritte erkennbar.

Vorbereitungsturnier am 4. Oktober 2015

Am vergangenen Samstag veranstaltete der VBC ein Vorbereitungsturnier für Damen- und Herrenteams in der Oberauhalle in Gisingen. Insgesamt traten 8 Damen- und 6 Herrenmannschaften aus der Hobby- und Landesliga, sowie erstmals ein Damenteam aus dem benachbarten Mauren-Eschen an. Den Turniergewinn konnten bei den Damen und bei den Herren die Teams des VBC Feldkirch für sich verbuchen, obwohl die gezeigten Leistungen in den Vorrunden recht durchwachsen waren. Die MiBs sicherten sich nach zwei verlorenen Sätzen den Vorrundensieg und gewannen in einem spannenden Finale gegen die RVCW Juniors Old. Die Ladykracher verloren in der Vorrunde gegen den späteren Finalgegner VC Dornbirn Hobby klar. Im Finale konnten sie sich aber trotz Verletzungspech von Kapitänin Theresa Mathei nach recht wechselhaftem Spielverlauf durchsetzen. Die Schmetterellas hatten trotz sehr knappen Spielergebnissen (mehrere Sätze endeten mit 24:25) leider nicht so großes Glück und sie erreichten unverdienterweise den 7. Endrang.

Ergebnisse Herren:
1. Men in Black
2. RVCW Juniors Old
3. Red Devils (VC Götzis)
4. RVCW Juniors Young
5. VVV Nachwuchskader
6. VC Egg

Ergebnisse Damen:
1. Ladykracher
2. VC Dornbirn Volltreffer
3. VC Hard Chiquitas
4. VC Dornbirn Girls
5. SSV Nenzing
6. FFG Feldkirch
7. Schmetterella
8. Volley Mauren-Eschen  

Nach der Preisverteilung gab es noch ein geselliges Beisammensein in gemütlicher Runde. Ein großer Dank gilt allen Helfer/innen für die hervorragende Organisation und Bewirtung!

Jugendtraining

Hallo Mädchen, hallo Jungs,

wer hat Interesse, Volleyball spielerisch zu erlernen?

Der Volleyballclub Feldkirch bietet Kindern und Jugendlichen von 10 bis 15 Jahren ein Volleyballtraining mit viel Spaß an der Bewegung ohne Wettkampfstress an.

Wann:     Mittwoch von 18:30 bis 20 Uhr
Wo:         Turnhalle der PH Feldkirch, Liechtensteinerstraße 33
Start:       Mittwoch, 23.09.2015 (bitte vorher anmelden)

Bitte Turnbekleidung und Hallenschuhe mitbringen. Das Training findet nur bei genügend Anmeldungen statt.

Anmeldungen an: Gabi Rüscher, vbcfeldkirch@gmx.at

Trainingsbeginn 2015/16

Montag 14.09.2015
Herren Landesliga „Men in Black“, 20 – 22 Uhr, GYS Schillerstraße
Hobby Mixed, fortgeschrittene Hobbyspieler/innen, 20 – 22 Uhr, PH Feldkirch

Mittwoch 16.09.2015
Herren Landesliga „Men in Black“, 20:15 – 22 Uhr, GYS Schillerstraße
Damen-Hobby „Schmetterellas“,    20 – 22 Uhr, VS Sebastianplatz Gisingen
Damen Hobby „Ladykracher“,        20 – 22 Uhr, PH Feldkirch

Freitag 18.09.2015
Hobby Mixed, fortgeschrittene Hobbyspieler/innen und Neueinsteiger/innen (nur mit Vorkenntnissen), 20 – 22 Uhr, PH Feldkirch

Mittwoch 23.09.2015
Jugendtraining:                              18:30 – 20 Uhr, PH Feldkirch

Derzeit können wir leider keine Erwachsenen-Anfängertrainings anbieten.

Internes Vereins-Beachturnier

22.8.2015: Bei traumhaftem Wetter veranstalteten wir am vergangenen Samstag unser vereinsinternes Beachturnier. Jeweils acht Damen und Herren spielten um den Titel beste/r Beacher/in des Vereins. Nach jedem Spiel wurden die Teams neu gemischt. Durch das ausgeklügelte Spielsystem von Remi konnte jeder Herr mit jeder Dame einmal ein Match bestreiten. Im Anschluss an das Turnier genossen alle die köstlichen mitgebrachten Kuchen und Salate und die Grillspezialitäten, die von Alex Grutsch fachmännisch am Grill zubereitet wurden. Die um jeden Punkt kämpfenden Teams freuten sich über die Unterstützung der Zuschauer aus den Reihen des Vereins. Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die zum erfolgreichen Gelingen des Turniers beigetragen haben!

Ach ja – fast wäre es untergegangen: Sieger wurden Theresa Mathei und Remi. Herzliche Gratulation!

Jahreshauptversammlung 2015

Am 18. Juni fand im Mohrenschopf in Rankweil bei einem köstlichen Buffet unsere Jahreshauptversammlung mit ca. 30 Mitgliedern statt.

Neben der Rückschau der erfolgreichen Saison 2014/15, der Entlastung der Kassierin und der Neuplanung der kommenden Saison wurde Karlheinz Brandt die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Dank seines unermüdlichen Einsatzes, immer im Sinne des Vereins, kann der VBC derzeit einen Mitgliederhöchststand verbuchen und ist somit auch größter Volleyballverein im Raume Feldkirch. Karlheinz tritt sein langjähriges Amt im Vorstand an Richard Gschwenter ab. 

Die Fotos von der Jahreshauptversammlung sind unter diesem Link abrufbar:

https://www.dropbox.com/sh/t5hlu91iswdb2lj/AABCnyv-4SGNyCGVYITKZEmla?dl=0

Internes Vereinsturnier – „Prix de la Schlumpf“

Am Samstag, 11.4.15 fand unser traditionelles Vereinsturnier erstmals in der 3fach-Halle der HAK statt. Aufgrund der erstmalig so zahlreichen Anmeldungen musste kurzfristig eine größere Halle organisiert werden. Alle 38 Volleyballbegeisterten wurden in 7 ausgeglichene Teams gelost, die dann ab 13.00 Uhr fast ununterbrochen bis 19.00 Uhr auf den Spielfeldern agierten. Zwischendurch konnte man sich beim köstlichen Buffet (Kuchen, Obst und belegte Baguettes) stärken. Ein herzliches Dankeschön allen, die das Turnier organisiert, die kulinarischen Speisen und Getränke mitgebracht und schlussendlich auf- und abgebaut, sowie aufgeräumt haben. Der tolle Zusammenhalt im Verein bescherte einen sensationellen Spielenachmittag mit spannenden Matches. Im Anschluss wurde in der Pizzeria noch gemütlich gefeiert.

Ach ja – der Prix de la Schlumpf ging an die Mannschaft „Nici“ mit den Spieler/innen Nicole, Mira, Christian, Arno und Martin – herzliche Gratulation!

Platz: Team „Gabi“, 3. Platz: Team „Brigitte“, 4. Platz:  Team „Bibi“, 5. Platz: Team „Sandra“, 6. Platz: Team „Ulli“, 7. Platz: Team „Helene“.

Die Fotos können unter folgendem Link betrachtet werden: https://www.dropbox.com/sh/jwab754net0czp4/AACqcPibK3hl9-hA-7pXvjD6a?dl=0

Punktschinder

Am 20.3.15. bestritten wir unser letztes Vorrundenspiel gegen Lustenau und Schruns.

Da wir unseren Freunden aus Götzis einen Gefallen tun wollten, gingen wir sehr konzentriert gegen den ersten Gegner aus Lustenau ans Werk. Wir gewannen das Spiel recht klar – unter anderem trat Lustenau mit nur 2. Herren an.

Im 2. Spiel gegen die Schrunser ging es noch um den ersten Platz in der Gruppe – natürlich auch um Revanche für das erste verlorene Auswärtsspiel in Schruns.Gleich am Anfang zeigten wir sehr gutes Volleyball und ließen ihnen nicht viele Chancen. Dass es am Ende noch sehr knapp wurde, war ein bisschen unser Unvermögen, den 3.Satz vorzeitig zu beenden. Schlussendlich gewannen wir doch verdient. 

Am Rande noch bemerkt, kommen wir immer besser in Fahrt und sind für das Finale gerüstet – und mit ein wenig Losglück auch für eine Überraschung gut.

Übrigens konnten wir uns noch zusätzlich auszeichnen:
4. Platz Dreikönigsturnier
1. Platz Turnier in Berneck
2. Platz Turnier in Höchst
und jetzt 1. Rang in der LK-Vorrundengruppe.

Ein großes Kompliment an die ganze Mannschaft, dass wir so schnell spielerisch zusammengefunden haben .
Also weiter so, dass wir unsere Punkte erspielen und nicht schinden müssen.

Punktschinder