Kategorie: Uncategorized
LL1: Vorbereitungsturnier in Schwaig
Am 07.09. und 08.09.2019 fand das Vorbereitungsturnier in Schwaig bei Nürnberg statt. Es war unser erster Hallenball- und -bodenkontakt diese Saison und wir wussten wenig bis gar nichts über die teilnehmenden Mannschaften. Am ersten Tag nahmen neben uns vier deutsche Teams teil, gegen die zwei Sätze gespielt wurden. Schon beim Einschlagen wurde uns klar: das wird kein Spaziergang. Die Teams servierten durchwegs stark und zeigten auch in allen anderen Bereichen – besonders in der Verteidigung – eine Leistung, die über unserer Landesliga liegt. Von den acht Sätzen des ersten Spieltags konnten wir nur einen für uns entscheiden und belegten dementsprechend den letzten Platz. Besonders im letzten Spiel hatten wir deutliche Probleme in der Serviceannahme.
Da hieß es, erstmal ein Feierabendbier trinken und fein essen gehen…
Da das drittplatzierte Team am Sonntag nicht teilnahm, durften wir am Sonntag weiterspielen – das Kreuzspiel mit der Heimmannschaft stand an. Schwaig war am Vortag als erstplatzierte Mannschaft aus der Halle gegangen und trat am zweiten Tag mit leicht veränderter Besetzung an. Wir gingen topmotiviert und sehr dynamisch auf den Platz, zeigten wenig Eigenfehler, großen Kampfgeist – und konnten Schwaig 2:0 besiegen! Damit standen wir im Finale…
…gegen jene Mannschaft, die uns im letzten Spiel des Vortags mit ihrem Service solche Schwierigkeiten bereitete. Und auch in diesem Spiel waren wir wie ausgewechselt zum Vortag: wir konnten den 1. Satz für uns entscheiden! Im 2. Satz hatten wir jedoch wieder einige Schwierigkeiten und machten Eigenfehler. Im 3. Satz dann gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen und schließlich mussten wir uns um 2 Punkte geschlagen geben – wir jedoch waren höchst zufrieden mit unserer Leistung und konnten erhobenen Hauptes die Halle verlassen. Yeeeaaah 🙂
Schulbeginn = Start des Jugendtrainings ;-)
Mit dem Schulbeginn, starten wir auch mit unserem Jugendtraining in die neue Saison!
Das erste Training ist diesen Mittwoch (11.09.2019) um 18.30 Uhr. Wir freuen uns auf viele neue Gesichter! 😉
Hier gehts zu den weiteren Infos:
Ausschreibung Jugendtraining VBC
Damen- und Herrenbeachvolleyballturnier in Nofels 31.08.2019
An diesem Samstag war alles angerichtet für ein Beachvolleyballturnier der Extravaganz! Perfekte Wetterbedingungen, kulinarische Verpflegung vom Feinsten und das beste Teilnehmerfeld, das man sich wünschen kann waren vor Ort und sorgten für einen grandiosen Turniertag mit sportlichen Höchstleistungen!
Wir gratulieren den Siegerinnen und Siegern, sowie allen TeilnehmerInnen für ihre tollen sportlichen Leistungen und bedanken uns beim VBC Nofels für die tolle Zusammenarbeit bei der Turnierorganisation!
Die Podestplätze belegten: Damen- und Herrenbeachvolleyballturnier in Nofels 31.08.2019 weiterlesen
Internes Beachturnier 24.08.2019
Bei strahlendem Sonnenschein ging am 24.8.2019 unser internes Beachvolleyballturnier über die Bühne. Nach vielen spannenden Spielen an diesem Nachmittag durften sich die glücklichen GewinnerInnen über Gutscheine der Eismanufaktur Kolibri freuen.
Nochmals herzliche Gratulation an:
Internes Beachturnier 24.08.2019 weiterlesen
LL1: Ab in die neue Saison… mit einigen Neuerungen
Ein alter Hase kehrt zurück: Robert Schmid trainiert ab der heurigen Saison wieder unsere Damenmannschaft 🙂 Auch Petra und Sonja konnten nicht lange ohne uns sein und kehren nach einer Saison Pause wieder ins Team zurück. Mit Katja und Celine haben wir zudem zwei vielversprechende Neuzugänge – herzlich willkommen!!! Verabschieden mussten wir uns leider von Vroni, die das Ländle für eine Zeit verlässt – Vorarlberg is too small for her… 😉
Am 31.07.2019 starteten wir also in neuer Formation höchst motiviert in die Saison. Vor Schulbeginn nützen wir die Beachfelder in Nofels um vor allem Kondition, Kraft und Ausdauer zu trainieren. Das erste Training war anstrengend, aber sehr lustig 🙂
Jahreshauptversammlung 2019
Am Mittwoch, den 19.06.2019, fanden sich 30 Vereinsmitglieder in der Pizzeria Verona Due in Feldkirch ein, um neben Speis und Trank die ordentliche Jahreshauptversammlung abzuhalten.
Es wurde über die vergangene Saison, viele weitere spannende Themen sowie die Vorbereitung der kommenden Saison gesprochen.
Wichtigste Personaländerungen sind einerseits Robert Schmid als neuer Trainer des Damen1, welcher schon in der Hobby-Landesklasse unser Damentream betreute.
Im Vorstand legt Anna Willeit ein Jahr Pause ein, für sie rückt Julia Kandler in das Vorstandsteam auf.
In gemütlicher Atmosphäre saß man im Anschluss bis nach Mitternacht noch zusammen und ließ den Abend ausklingen.
LL1: Platz 3 verteidigt
Im letzten Spiel der Saison gegen Dornbirn II konnten wir unser Niveau vom Spiel gegen die Ladies leider nicht vollständig halten. Wir starteten sehr stark und gewannen den ersten Satz klar. Auch den zweiten Satz konnten wir für uns entscheiden, da wir wenig Servicefehler machten und die Angriffspositionen variierten. Dann hielten uns die Dornbirnerinnen mit gutem Service, einer guten Abwehr und mutigen Angriffen auf Trab und gewannen die drei folgenden Sätze, zum Teil knapp. Trotz dieser Niederlage beenden wir die diesjährige Situation auf dem Stockerl – mit dem 3. Platz.
LL1: Gute Leistung gegen Dornbirn Ladies
Am 29.03.2019 hatten wir unsere letzte Begegnung mit den Ladies des VCD. Es war wohl auf beiden Seiten ein Spiel auf höchstem Niveau der jeweiligen Mannschaft. Der VCD zeigte eine sehr gute Verteidigung und servierte stark. Wir konnten mit einer guten Abwehr und viel Spaß 😉 gegenhalten. Am Ende des ersten Satzes näherten wir uns bis 23:25 heran und machten die Gegnerinnen nervös. Die nächsten Sätze fielen zwar klarer aus, dennoch blieben wir dran und bewiesen Ausdauer. Ein würdiges letztes Spiel gegen die Tabellenersten!
LL1: Auswärtssieg gegen Egg
Am Freitag konnten wir einen 3:0-Sieg gegen Egg feiern. Obwohl die Wälderinnen uns durch technisch unsauberes Spiel oder Servicefehler manchen Punkt schenkten, war unser Sieg verdient, da wir uns durch eine starke Blockleistung, eine gute Verteidigung sowie lange Serviceserien klar absetzen konnten. Wir hoffen, diesen Aufwind mit in die nächsten Spiele nehmen zu können!