Sieg trotz mehrer Ausfälle

Bei unserem Heimspiel vergangenen Freitag, am 17.01., waren wir zum Glück erfolgreich. Die Topscorerinnen der vergangenen Spiele fehlten aber krankheitsbedingt. Wenngleich unsere spielerische Leistung nicht top war – wir machten im ersten nur 12, im zweiten 15 und im dritten 12 eigene Punkte – gewannen wir in drei Sätzen gegen das vergleichsweise junge Team des VC Langen 2. Gute Service (darunter auch unsere Aufspielerinnen mit insgesamt vier Service-Punkten), gelungene Angriffe unserer Mitte und eine gute Verteidigung bei den kurzen Bällen ließen uns rasch die Führung übernehmen, sodass es alles in allem eine klare Partie war.

Ergebnis: VBC Feldkirch Damen 2 – VC Langen 2 3:0 (25:20; 25:22; 25:16)
Topscorerin: Carmen Huthöfer-Heinrich 14 Punkte

Satzgewinn beim Tabellenführer

Erfreulicherweise konnten wir am 12.12.2019 den VCM Damen den zweiten Satz abringen. Nach einem nicht sehr geglückten ersten Satz versuchte es Johi mit einer neuen Aufstellung, welche kurzfristig Erfolg zeigte. Zu unserer Freude konnten wir den derzeit erstplatzierten VCM Damen zeigen, dass wir nicht unterschätzt werden wollen. Die Statistik unseres Trainers zeigt allerdings, dass wir mit 31 Eigenfehlern und „nur“ 35 Punkten in vier Sätzen noch einiges an Verbesserungsbedarf haben.

Ergebnis: VC Montafon – VBC Feldkirch2 3:1 (25:15, 25:27, 25:17, 25:19)

Deutliche Heimschlappe

Vergangenen Freitag, am 06.12., fand unser Heimspiel gegen SSV Nenzing statt. Wir wussten von Beginn an, dass es keine einfache Partie gegen den Zweitplatzierten der Landesliga werden würde. Dennoch zeigten wir uns kämpferisch und konnten durch ein schnelles Spiel, guten Angriffen und guter Verteidigung – zumindest im ersten Satz – gut mithalten. Leider gelang es uns nicht, die gute Leistung aus dem ersten Satz in die beiden folgenden Sätze mitzunehmen, sodass wir den zweiten Satz (trotz kurzfristiger Führung) und den dritten Satz letztlich klar verloren.

Die Ergebnisse im Detail: 23:25; 19:25 und 10:25

Klarer Sieg

Zum Glück konnten wir vergangenen Freitag endlich wieder einmal ein Spiel für uns entscheiden. Trotz schwacher Besetzung und dem Fehlen unseres Trainers war der Sieg gegen RVCW Damen2 klar unser. Wir konnten mit starken Service und einigen guten Angriffen rasch gegen die noch sehr junge, gegnerische Mannschaft punkten. Wenn wir auch alle drei Sätze mit der Konzentration und vor allem im zweiten Satz mit der Geschwindigkeit zu kämpfen hatten, ließ Ben nicht locker, uns zu motivieren. Und so konnten wir die drei Sätze rasch durchziehen und am Ende den klaren Sieg holen.

Ergebnis:
VBC Feldkirch Damen2 – RVCWolfurt Damen2 3:0 (25:6, 25:15, 25:6)
Besonderheit: Satz1 dauerte 11 Minuten, Satz3 gar nur 9 Minuten

Niederlage im Derby

Trotz Unterstützung durch unsere Fans gelang es uns nicht im gestrigen Auswärtsspiel gegen FFG Volley 2 die Oberhand im Spiel zu gewinnen. Letztlich war das auch einer leider etwas schwachen Aufstellung geschuldet (wir waren insgesamt nur 8 Spielerinnen, nur eine davon als „geübte“ Mitte). Bis auf den zweiten Satz konnten wir aber zumindest punktemäßig trotzdem gut mithalten. Höhepunkt des Abends war der im Anschluss an das Spiel gemeinsame Umtrunk und Kuchen, den unser Geburtstagskind Boki mitgebracht hat. DANKE!

Ergebnis: FFG Volley2 – VBC Feldkirch2 3:0 (27:25, 25:15, 27:25)
Topscorerin: Bojana Topolovic 15 Ballpunkte

Nächste Niederlage im Tie-Break

Mit der Erfahrung aus unserem Trainingsspiel gegen Götzis von vergangenem Montag versuchte es unser Trainer Johi im gestrigen Heimspiel neuerlich mit einer ungewöhnlichen Aufstellung. Ungewöhnlich deshalb, weil einige Spielerinnen andere Positionen als gewöhnlich spielten (Außen statt Mitte, Steller statt Außen/Dia,…). Leider konnten wir die spielerische Leistung von Montag in dieser Konstellation nicht halten und gaben den ersten Satz rasch ab. Mit gewohntem Stellungsspiel, starken Angriffen und zeitweise guten Services entschieden wir die nachfolgenden Sätze klar für uns. Im vierten Satz erkämpften sich die Höchster knapp den Sieg. Obwohl wir im fünften, entscheidenden Satz zunächst führten, gaben wir leider die Führung ab dem 10. Punkt ab und verloren letztlich knapp. Zeitweise Einbrüche beim Service, am Netz oder in der Annahme kosteten uns den Sieg, sodass wir – und das ist besonders bitter – zum zweiten Mal innerhalb von kurzer Zeit im Tie-Break eine Niederlage hinnehmen mussten. Schade!

Ergebnis: VBC Feldkirch Damen2 – VBC Höchst2 2:3 (17:25; 25:19; 25:16; 24:26; 13:15)

Niederlage im Tie-Break

Vergangenen Freitag, am 25.10.2019, fand das Auswärtsspiel gegen VC Wolfurt 1 statt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten in den ersten beiden Sätzen, konnten wir nach Veränderung der Mannschaftsaufstellung den 3. und 4. Satz knapp für uns entscheiden. Leider war im 5. Satz – sprichwörtlich – die „Luft heraussen“ und mussten wir uns mit einer klaren Niederlage im 5. Satz geschlagen geben. Aber: Das Ergebnis war insgesamt erfreulich. Um es in den Worten unseres Trainers auszudrücken: „Freitagabend haben wir teilweise eine gute Partie abgeliefert. An diesem Erfolg darf man (müssen wir!) aufbauen.

Ergebnis: VC Wolfurt 1 – VBC Feldkirch Damen2 3:2 (25:18; 25:15, 23:25, 23:25, 15:3)

Topscorerin: Theresa Rosenberger-Matt 17 Punkte

Perfekter Saisonstart für das Damen2

Am vergangenen Sonntag, den 20.10., wurden die ersten Spiele auf dem Eröffnungsturnier in der Hofsteighalle Wolfurt ausgetragen. Erfreulicherweise konnten wir durch ein starkes Service und Beständigkeit im Spiel punkten und alle drei Sätze klar für uns entscheiden. Es gab – insb. im zweiten Satz – Phasen, in denen wir zweifelsohne spielerische Einbrüche, insb. in der Annahme, hatten; durch seine ruhige und motivierende Art sowie Auszeiten zum richtigen Zeitpunkt konnte uns Ben immer wieder „zurückholen“, sodass wir auch nach schwachen spielerischen Leistungen wieder rasch zu jener Leistung zurückfanden, die wir zeigen wollten (unser Trainer Johi war leider verhindert, weshalb Ben sich bereit erklärt hat, für ihn einzuspringen). Alles in allem: Ein erfreuliches Ergebnis und ein guter Start in die Saison.

Das Ergebnis im Detail:
VC Dornbirn Youngsters – VBC Feldkirch Damen2 0:3
(11:25, 23:25, 19:25)

ÖVV-Cup: Viel gelernt gegen die 1. Bundesliga

Die vielen Volleyball-Fans in der Sporthalle Oberau sahen eine unterhaltsame Partie im ÖVV-Cup der Damen. Der VBC Feldkirch empfing TI-volley – das 1. Bundesligateam aus Innsbruck.
Mit einer großen Portion Respekt und Nervosität begannen die heimischen Damen das Match. So richtig wollte es im ersten Satz nicht funktionieren. In Durchgang zwei startete man dann mit neuem Mut und machte viel Druck. Man konnte sogar eine 10:6-Führung herausspielen, leider setzte sich dann aber die Maschine aus Innsbruck wieder in Gang. Platzierte und harte Services sowie gute Verteidigungsaktionen ebnete den Innsbruckerinnen den Weg zum erneuten Satzgewinn. Im dritten Satz wollte es das Feldkircher Damen1 nochmals wissen. Nach der klaren Führung bei 20:15 sah alles nach einer kleinen Sensation aus! Aber TI-volley kämpfte sich zurück und konnte das Ruder nochmals rumreißen. Am Ende stand zwar eine 0:3-Niederlage für den VBC Feldkirch zu Buche, die Damen konnten aber viele neue Erkenntnisse und Erfahrung sammeln. Vielen Dank an die zahlreich erschienen lautstarken Fans!

Ergebnis VBC Feldkirch – TI-essecaffe-Volley Innsbruck 0:3 (12:25, 14:25, 21:25)

Spieldauer: 65min, Topscorerin Mathei Theresa 10 Ballpunkte