4. Spiel Blockheads (VBC Feldkirch) gegen Sauber Willi (VC Montafon) & VC Großwalsertal (VC Großwalsertal)

Ein wirkliches „Mixed-Team“
Die Ausgangslage war knapp und spannend! Die Blockheads lagen vor dem letzten Spieltag als Viertplatzierte nur einen Punkt hinter dem Zweitplatzierten. Und es ging beim letzten Abend gegen Rang 2 und 3 – Spannung war somit garantiert! Jedoch begannen die Blockheads auch beim letzten Spieltagsabend mit sehr großen Personalsorgen. Wir mussten gleich drei Damen (Marina, Simone und Theresa) sowie Chris als Mitte vorgeben. Als Aushilfe sprangen dankenswerterweise Daphne und Angelika ein. Somit stellten wir auch unser System um und begannen mit einem 4:2-System. Doch dies schien nicht zu funktionieren. Eigentlich war es absehbar, dass wir nichts reißen würden. Mit einem komplett zusammengewürfelten Team ist es schwer, in so kurzer Zeit eine richtige Abstimmung zu finden. Zudem war Johi als Mitte überfordert. Angriff um Angriff ins Netz, zusätzlich noch dumme Fehler, es schien eigentlich aussichtslos. Doch wir rissen uns am Riemen und erkannten, dass auch die Gegner einige Schwachstellen hatten. Mit einigen geschupften Bällen und leichter zu spielenden Zuspielen konnten wir einen schon verloren geglaubten Satz gewinnen. Spielstände 21:23 – 24:23 – 24:26
Im zweiten Durchgang dann ein ähnliches Bild. Nach dem 0:5 ein Einbruch und wir waren 9:8 hinten. Dann schaukelten wir uns gegenseitig hoch. Erst zu Satzende konnten wir Nuancen nutzen und uns knapp mit 22:25 durchsetzen. Ein sehr sehr wichtiger Sieg war eingefahren.
VBC Feldkirch Blockheads – VC Montafon Sauber Willi 2:0 (26:24, 25:22)

Nicht weniger unwichtig war unser letztes Spiel im Grunddurchgang gegen den VC Großwalsertal. Martin startete auf für ihn ungewöhnlichen Mittelblockerposition – erledigte seine Sache aber hervorragend! Das gesamte Spiel wirkte ein wenig stabiler und flüssiger. Die gestellten Bälle kamen besser an, die Defense stand richtig. 21:25 nach dem 1. Satz für uns! Im 2. Satz dann ein komischer Beginn der Großwalsertaler. Bei eigenem Service begann die Schwächste auf Position 1 und setzte ihren Aufschlag unter das Netz. Wir rotierten zuvor ein wenig und schickten Luki zum Service, der seine Motivation und Leidenschaft auf den Ball und auf das eigene Team übertragen konnte. Nach dem 11:0 für uns war der Gegner scheinbar gebrochen. Ab jetzt spielten wir unseren Vorsprung locker und routiniert herunter. Diese 5 Minuten mit druckvollem Service genügten, um einen sicheren Sieg einzufahren. Mit diesen 2 Siegen konnten wir uns noch auf den 2. Platz vorschieben! Der Finaltag wartet!
VBC Feldkirch Blockheads – VC Großwalsertal 2:0 (25:21, 25:11)

Danke nochmals an Angelika und Daphne für die tolle Hilfe und dem wesentlichen Beitrag zu unserem großartigen Ergebnis!

Tolles Vereinsturnier „Prix de la Schlumpf“

Nach der Auslosung der 5 Teams zu je 6 Spieler/innen ging es in den beiden Hallen der PH Feldkirch auch gleich los. Im Ligasystem wurde jeder gegen jeden auf 2 Sätze gespielt. Nach insgesamt 10 teils recht ausgeglichenen Spielen mit vielen langen Ballwechseln erwartete man gespannt die Auswertung. Denn 2 Teams waren punktgleich auf den Plätzen 2 und 3, zwei andere Teams hingegen punktgleich auf den Rängen 4 und 5. Letztlich entschied die Balldifferenz, welches Team ins Finale einzieht und welches Team beim kleinen Finale zuschauen muss.
Nach über fünf Stunden Volleyball vom Feinsten, krönte sich schließlich das Team bestehend aus Angelika, Corina, Mira, Arno, Guntram und Johi zum ungeschlagenen Vereinsmeister 2017! Für Mira ist es schon der dritte Gewinn in Folge!

Am Abend wurde bei gutem Essen und Trinken in der Dogana die gelungene Vereinsmeisterschaft zelebriert. In bester Stimmung saßen die Mitglieder bis nach Mitternacht beim gemütlichen Plausch zusammen.

Danke an die vielen Helfer, die belegte Baguette, Muffins und Kuchen mitbrachten!

Die Ergebnisse:
1.) Angelika, Corina, Mira, Arno, Guntram und Johi
2.) Brigitte, Marina, Theresa, Alex, Heinz und Lukas
3.) Anna, Emmi, Gabi, Simone, Jan und Michael
4.) Franziska, Susanne, Tina, Ulli, Christopher und Martin
5.) Andrea, Sandra, Sonya, Veronika, Christian und Saad

3. Spiel Blockheads (VBC Feldkirch) gegen Netzbeisser (VC Hard) & Sauber Willi (VC Montafon)

Spannung pur und zwei gute Enden!

Die Blockheads begannen mit sehr großen Personalsorgen. Neben den Verletzten Betül und Johi waren auch Marina und Lukas nicht dabei. Somit gab es Veränderungen auf einigen Positionen. Und es schien so, als ob wir gar nicht richtig mitspielen wollten. Zu zaghaft und unkonzentriert wurde gespielt, jeder Fehler war ok, wir wollten es möglichst schnell über die Bühne bringen – so hatte es zumindest den Anschein.
Ohne richtige Gegenwehr war Satz 1 schnell mit 16:25 verloren. Im 2. Satz dann ein ähnliches Bild. Wir unterwarfen uns von Vornherein, nahmen den Kampf nie an. Beim Stand von 11:18 war dann trotz fehlender Fitness von Johi ein Spielerwechsel angesagt. Plötzlich wurden weniger Angriffsfehler fabriziert, es wurde Punkt um Punkt aufgeholt – die größten Optimisten sprachen vom Satzausgleich – der nach großer Arbeit auch wirklich noch gelang!
Im Tie Break zogen wir gleich davon und spielten es dann routiniert runter. Ein sehr wichtiger Sieg gegen einen direkten Konkurrenten war Gott sei Dank eingefahren! Dies wurde einerseits durch das neu getankte Selbstvertrauen aufgrund des Herumreißen des 2. Satzes geschafft, andererseits durch die tolle Aushilfe von Luna und Sarah, die mit ihren jungen Jahren und dem hohen Netz keinerlei Probleme hatten und sich toll ins Team einfügten!
VBC Feldkirch Blockheads – VC Hard Netzbeisser 2:1 (16:25, 27:25, 15:10)

Direkt im Anschluss stand das nächste Schicksalsspiel an. Gegen Sauber Willi vom VC Montafon war Jan dann wieder dabei. Wie im ersten Spiel waren wir zuerst nicht wirklich präsent auf dem Spielfeld. Man nahm gegnerische Punkte und eigene Fehler kampflos an, ein Aufbäumen fand leider nie statt. 19 Ballpunkte waren noch schmeichelhaft für unser Spiel.
Im 2. Durchgang ein komplett konträres Bild. Mit starken Servicerallys konnten wir den Gegner in Bredouille bringen, am Netz hatte Jan dann gerne seine Hände im Spiel. Einige seiner Angriffe fanden den Weg in den gegnerischen Drei-Meter-Raum! Der neuerliche Satzausgleich war die Folge.
Im Tie Break gingen wir nach einem 0:2-Rückstand durch eine Serviceserie von Johi mit 8:2 in den Seitenwechsel. Dann erfolgte der 1. Einbruch – 8:8 Ausgleich – und das TimeOut. Wir führten dann durch eine neuerliche Motivationsspritze mit 13:9 – dann der 2. Einbruch – 13:13 Ausgleich.
Das Spiel stand auf Messersspitze! 14:13-14:14-15:14-15:15… Normalerweise schmeißen wir spätestens jetzt die Nerven komplett weg. Doch an diesem Abend war alles anders – und wir erkämpften uns auch diesen hauchdünnen Sieg mit 17:15!
VBC Feldkirch Blockheads – VC Montafon Sauber Willi 2:1 (19:25, 25:16, 17:15)

Es waren keine Glanzleistungen von uns. Jedoch zeigten wir, dass man uns nie abschreiben darf! Mit diesen 4 Punkten haben wir auch das Ticket für den Finaltag fixiert! Unser Minimalziel wurde somit 2 Spiele vor Ende der Vorrunde erreicht. Jede/r Spieler/in konnte zu diesen wichtigen Punkten entscheidend beitragen. Nochmals gilt ein spezieller Dank an Sarah und Luna, dass sie uns mit gutem Volleyball ausgeholfen haben!

6. Spiel Zeitlupe (VBC Feldkirch) gegen Bäz6 (VC Egg) & Red Devils (VC Götzis)

Pflichtsiege sind die schwierigsten Siege – so sagt man. Doch im ersten Durchgang gegen Bäz6 aus Egg ließen wir nichts anbrennen und konnten mit unserer Angriffsstärke schnell den Satzgewinn herbeiführen. Im zweiten Durchgang sah dann alles sehr überhastet und unkonzentriert aus. Wir machten den Gegner nochmals stark, ehe wir im Finish doch noch mal Gas geben konnten.
VBC Feldkirch „Zeitlupe” – VC Egg „Bäz6“ 2:0 (25:12, 25:22)

Gegen Götzis haben wir uns viel vorgenommen – vielleicht zu viel. Denn es klappte rein gar nichts. Wie ein aufgeschreckter Hühnerhaufen irrten wir auf dem Spielfeld umher. Schwache Annahme, ungenaue Zuspiele, Angriffsfehler, fehlender Block – wir ließen so ziemlich alles vermissen, was man für erfolgreiches Volleyball bräuchte. Kampflos ergaben wir uns schon früh in der Partie. Und Götzis hatte kein Mitleid mit uns. Das einzig Positive an dem Abschuss war, dass wir frühzeitig die lange Heimreise aus Bezau antreten konnten.
VBC Feldkirch „Zeitlupe” – VC Götzis „Red Devils“ 0:2 (15:25, 10:25)

Die Saison ist für uns nun vorbei. Trotz des schlechten letzten Spiels machten wir saisonal betrachtet einen recht guten Eindruck.
Unter den Top 4 sind wir auf jeden Fall. Im April wissen wir dann, welche Platzierung es im Endeffekt geworden ist.
Ein Dank gilt allen, die zu einer erfolgreichen Saison beigetragen haben!

5. Spiel Zeitlupe (VBC Feldkirch) gegen Kängurus (VC Hard) & d’Noflar (VBC Nofels)

Top motiviert spielten wir gegen den viertplatzierten aus Hard und den Tabellenführer aus Nofels. Mit drei von vier möglichen Punkten war dieser Abend für unsere Hobby-Herren sehr erfolgreich!
Schon kommenden Montag spielen wir die letzte Runde des Hobbybewerbs – diesmal geht es nach Bezau.

VBC Feldkirch „Zeitlupe” – VC Hard „Kängurus“ 2:0 (25:22, 26:24)
VBC Feldkirch „Zeitlupe” – VBC Nofels „d’Noflar“ 1:1 (25:21, 15:25)

2. Spiel Blockheads (VBC Feldkirch) gegen Volleyholics (VC Götzis) & Netzbeisser (VC Hard)

Rabenschwarzer Tag für die Blockheads

Einen denkbar schlechten Start erwischten die Blockheads am Freitag, den 03.03. in Götzis, als sie gegen die Volleyholics spielten. Bei der allerersten Verteidigungsbewegung verletzte sich Johi am Oberschenkel und musste ersetzt werden. Wir spielten in beiden Sätzen jeweils bis Satzmitte immer sehr gut mit, verloren zum Ende hin aber ein wenig den Faden.
VBC Feldkirch Blockheads – VC Götzis Vollyholics 0:2 (19:25, 25:19)

Während dem zweiten Spiel, das die Blockheads als Schiedsrichter leiteten, kam die Meldung von Jan, dass er es nicht mehr schafft, rechtzeitig zum 2. Spiel der Blockheads in Götzis zu sein…

Beim Einspielen vor dem Duell gegen die Netzbeisser aus Hard verletzte sich zu allem Überfluss auch noch Betül an der Hand. Somit musste das System umgestellt werden und Marina und Theresa mussten eine ungewohnte Aufgabe übernehmen.
Bei so viel Pech an einem Abend war es auch wenig überraschend, dass wir in beiden Spielen den Kürzeren gezogen haben.
Nun heißt es nach vorne blicken und den Fokus auf den Heimspielabend am 17.03. zu legen, an dem wir aber auch wieder ersatzgeschwächt ins Rennen gehen werden.
VBC Feldkirch Blockheads – VC Hard Netzbeisser 0:2 (19:25, 14:25)

6. Spiel Schmetterellas (VBC Feldkirch) gegen Schmelga (VC Egg) & Bis einer weint (VC Götzis)

Unser letztes Hobby-Ligaspiel konnten wir mit einem persönlichen Erfolg abschließen. Gegen die Schmelga mussten wir uns zwar klar geschlagen geben, konnten ihnen aber im Gesamten mehr Punkte abnehmen, als das Team Bis einer weint.
Nachdem wir einen ersten Satz gegen das Team Bis einer weint verloren haben, konnten wir im zweiten Satz Ruhe bewahren und trotz einer Führung von 21:19 doch noch das Spiel für uns entscheiden: Ein für uns sehr befriedigender Abschluss, sodass wir motiviert der nächsten Saison entgegen sehen.

5. Spiel Schmetterellas (VBC Feldkirch) gegen Chiquitas (VC Hard) & Golden Girls (VBC Höchst)

Am 22.02.2017 fand unser Heimspiel statt, das aufgrund diverser organisatorischer Probleme erst um 21.00 Uhr beginnen konnte. Mit vereinten Kräften – und der Hilfe unserer herbeigerufenen Emmi und ihrer Häkelnadel – konnten wir zum Glück das Netz wiederherstellen.
Unsere spielerische Leistung war leider endend wollend. Wir mussten uns sowohl gegen die Golden Girls als auch gegen die Chiquitas klar geschlagen geben.
Ein Trost für uns: Immerhin kämpfen die beiden Teams in der Hobbyliga um den ersten Platz, was uns am Ende unseres Spielabends noch ein spannendes Spiel bescherte.

3. Spiel Zeitlupe (VBC Feldkirch) gegen das junge Aufgebot (VBC Nofels) & Boubo (VC Egg)

Lange hat es gedauert, bis wir überhaupt genügend Herren gefunden haben um spielfähig zu sein. Dieser Umstand schien uns aber zu beflügeln. Druckvoll und mit voller Entschlossenheit starteten wir gegen die jungen Nofler. Nicht nur das Servicespiel war besser, als in der Vergangenheit, auch am Netz hatten wir eine gute Durchschlagskraft. Unserem Spiel zugutekamen dazu noch etliche Service- und Angriffsfehler der Nofler. Eindrucksvoll machten wir Satz 1 mit 25:15 zu. Dann wechselten wir auf einer Position – dies brachte offensichtlich große Unruhe in unser Spiel. Wir wussten teilweise nicht mehr, wer wo zu stehen hat, waren hektisch und unorganisiert. Erst gegen Ende konnten wir das Heft in die Hand nehmen und ähnlich wie im 1. Satz aufspielen. Am Ende stand ein 2:0 Sieg zu Buche.
VBC Feldkirch „Zeitlupe” – VBC Nofels „das junge Aufgebot“ 2:0 (25:15, 25:22)

2. Spiel gegen VC Egg „Buobo“
Gleich wie im ersten Spiel versuchten wir unser Glück. Es schien jedoch, als ob die Euphorie ein wenig verschwunden war. Ein wenig überhastet gestalteten wir unser Spiel, es war eine offene Partie bis zum 16:16. Dann kam Christian zum Service und unsere Angriffsreihe war hellwach. Mit fünf Punkten in Folge konnten wir das so wichtige Break schaffen. Wir spielten den Satz stressfrei zu Ende – 3/4 waren geschafft. Nach einer erneuten Umstellung waren wir dann aber komplett von der Rolle und liefen im Feld umher wie aufgescheuchte Hühner. Service? Fehlanzeige! Annahme? Kaum vorhanden! Eigenfehler? Da waren wir stark! Beim 13:18 erfolgte dann der Retourwechsel, kurzfristig keimte Hoffnung auf – wir waren plötzlich wieder mit 19:18 in Front. Doch wir schnupperten nur kurz an der Höhenluft. In der Annahme haperte es weiterhin, wir konnten keinen vernünftigen Spielzug aufbauen. Schließlich kassierten wir noch den Satzausgleich.
VBC Feldkirch „Zeitlupe“ – VC Egg „Boubo“ 1:1 (25:18, 21:25)

Mit zwei Spielen mehr am Konto stehen wir punktegleich mit „d’Noflar“ (VBC Nofels 1) an der Tabellenspitze. Die Schlüsselspiele stehen aber noch auf dem Programm. Anfang März müssen wir noch gegen die direkten Konkurrenten antreten, die momentan auf Platz 1, 3 + 4 der Tabelle stehen. Wir hoffen, das ein oder andere Team noch ein wenig ärgern zu können.

4. Spiel Schmetterellas (VBC Feldkirch) gegen Volltreffer (VC Dornbirn) & Chiquitas (VC Hard)

Auch wenn wir vorbildlich ins Spiel gestartet sind und zunächst im zweistelligen Bereich gegen VCD Volltreffer führten, konnten wir unsere Leistung leider nicht halten. Zumindest das erste Spiel konnten wir knapp (25:23) für uns entscheiden. Danach mussten wir uns geschlagen geben; die VC Hard Chiquitas entschieden beide Spiele deutlich für sich. Wie gehabt, aber wir arbeiten daran.