Kurz vor Saisonbeginn lud der VBC Feldkirch zum Einladungsturnier in die Sporthallen der VMS Oberau. Neben drei Herrenteams spielten neun Damenteams um den Turniersieg.
Ganz vorne landeten gleich beide Teams des VBC Höchst, den letzten „Stockerlplatz“ erkämpfte sich der SSV Nenzing. Für das 1. Damenteam vom VBC Feldkirch endete der Tag mit dem fünften Rang, leider ohne Sieg blieb das 2. Damenteam. Es wurde viel ausprobiert und die Zuschauer sahen viele tolle Spiele. Nach der Siegerehrung wurde noch lange zusammengesessen und über Volleyball diskutiert. Ein Dank an alle freiwilligen HelferInnen!
Kategorie: Uncategorized
Vereinsmesse – ein voller Erfolg
Am Wochenende vom 22./23 September fand im Rahmen der 800 Jahr Feierlichkeiten der Stadt Feldkirch die Vereinsmesse im Reichenfeldareal statt, in der sich über 100 Vereine der breiten Öffentlichkeit präsentierten. Mittendrin war auch der VBC Feldkirch, der neben einem Stand auch ein Feld mit Rasennetz aufgebaut hatte, auf dem speziell Jugendliche einen Zugang zu unserem tollen Sport finden sollten. Dieses Angebot wurde zahlreich genutzt, zudem erkundigten sich viele Personen über den Verein und dem Nachwuchsangebot.
Vorstellung des neuen Vereinslogos
Jahreshauptversammlung 2018 – News
Bei der Jahreshauptversammlung, die am 07. Juni im Gasthof Mohren abgehalten wurde, kam es zu personellen Änderungen im Vorstandsteam.
Tina Wessely gibt das Amt der Kassiererin nach zwei Jahren an Angelika Lins ab. Ihr älterer Bruder Michael Lins – seines Zeichens bisheriger Obmann des VBC Feldkirch – tritt aufgrund beruflicher und privater Auslastung zurück. Mit Benedikt Kogler wurde ein neues Mitglied im Vorstandsteam gefunden.
Wir danken euch – Tina und Mike – recht herzlich für euren Einsatz und die unzähligen ehrenamtlichen Stunden, die ihr in unseren Verein investiert habt!
neues Vorstandsteam:
Damen v.l.: Theresa, Anna & Angelika // Herren v.l.: Benedikt, Alexander, Johannes
Vereinsinternes Beachturnier am 25. August 2018 in Nofels
Trotz unsicherer Wetterprognose verzeichneten wir heuer mit 10 Damen und 8 Herren eine Rekordzahl an TeilnehmerInnen. Den bewährten Turniermodus – jede Dame spielt einen Satz mit jedem Herrn, wobei Theresa Mathei als 9. Herr einsprang – konnten wir großteils bei guten Bedingungen durchziehen. In den letzten beiden Spielrunden wurde trotz Wind und Regen weiterhin hoch motiviert um jeden Punkt gefightet. Die Gesamtwertung konnte Neo-Obmann Benedikt Kogler vor Kerstin Windisch und Theresa Mathei für sich entscheiden.
Platzierungen Herren:
- Benedikt Kogler
- Theresa Mathei (!)
- ex aequo: Johannes Schelling und Simon Mutschler
Platzierungen Damen:
- Kerstin Windisch
- Veronika Gruber
- Theresa Rosenberger-Matt
Kälte, Sturm und Regen am Beachplatz tauschten wir im Anschluss gegen die warme Gaststube im Nofler Löwen und ließen den tollen Turniertag bei gutem Essen und dem einen oder anderen Gläschen in bester Stimmung ausklingen.
Vereinsmesse Feldkirch – SEID DABEI
Zeitlupe – letzter Spieleabend der Saison
Bei Schneetreiben und mit zwei Damen als Verstärkung, fuhren wir den langen Weg nach Bezau. Unverständlich, dass die Hobby Herren es nicht schaffen (wollen?), selbst einmal mindestens sechs Spieler bei einem Spieltag zu stellen. Somit sind wir immer wieder auf die Hilfe von Ben und diesmal sogar von Julie und Anita angewiesen.
Gegen den Tabellenletzten wollten wir dennoch überzeugen – was aber ordentlich in die Hose ging. Wir fanden nie wirklich ins Spiel, schlechte Feldverteidigung, schwache Angriffe, es passte irgendwie an diesem Abend zusammen. Der Satzverlust war die logische Folge. Trotz einer klaren 15:5 Führung im zweiten Satz knickten wir dann auch da ein und konnten einen kleinen Vorsprung gerade noch so „über die Zeit“ spielen.
VBC Feldkirch Zeitlupe – VC Egg Bäz 6 1:1 (21:25, 25:21)
Sichtlich geknickt und schlechtgelaunt spielten wir zum Abschluss der Saison wie schon vergangenes Jahr gegen die Red Devils, die auch wie schon 2017 kurzen Prozess mit uns machten. Man kann sagen, in Bezau aber speziell gegen Götzis spielen wir traditionell schlecht.
VBC Feldkirch Zeitlupe – VC Götzis Red Devils 0:2 (14:25, 12:25)
Nun sind wir froh, dass die Saison vorbei ist und wir diese auf dem dritten oder schlechtesten falls vierten Rang beenden. Es muss nun geklärt werden, ob kommende Saison ein Antreten überhaupt sinnvoll ist, wenn wir es nicht schaffen, sechs Hobby Herren zu animieren, die an einem Spieltag anwesend sind…
Zeitlupe – zweiter Heimspieltag
Nicht einmal drei Wochen nach dem ersten Heimspielabend stand auch schon der zweite Heimspielblock an, den wir diesmal in der Sebastianhalle in Gisingen austrugen. Das ist deshalb erwähnenswert, da unser erster Gegner Nofels hieß, der in dieser Halle auch trainiert und spielt. Dies machte sich auch gleich bemerkbar, denn Nofels überfuhr uns regelrecht im ersten Satz. Wir hatten zwar aufgrund von diversen Verhinderungen wieder ein anderes Team auf dem Feld, jedoch ergaben wir uns kampflos unserem Schicksal. Eine Machtdemonstration von Nofels! Aber ganz anders sah es dann im zweiten Durchgang aus. Mit Side-Out-Spiel ergab sich ein 17:17 Zwischenstand. Dann fünf dumme Eigenfehler von uns und es schien, als ob das gute Spiel und unsere Chancen dahinwaren. Doch dann wandelte Johi mit scharfen Services einen 18:22 Rückstand in eine 24:22 Führung um. Angriffspunkt Nofels – Blockpunkt Feldkirch – wir fügten den letztjährigen Meistern den ersten Satzverlust in der laufenden Saison zu! Eine kleine Sensation!
VBC Feldkirch Zeitlupe – VBC Nofels d’Meischtar 1:1 (11:25, 25:23)
Diese Sensation gab uns viel Selbstbewusstsein. Doch gegen Hard taten wir uns sehr schwer. Sie spielten uns die Bälle geschickt in unsere Löcher oder schlugen unseren Block hoch an. Es fiel uns nicht leicht die geeigneten Mittel gegen ein Team zu finden, das von der Anlage her ein komplett anderes Volleyball als der vorige Gegner spielte. Jedoch waren wir immer noch beflügelt vom Satzgewinn gegen Nofels und so konnten wir auch die Harder Kängurus knapp aber doch besiegen.
VBC Feldkirch Zeitlupe – VC Hard Kängurus 2:0 (25:21, 26:24)
Zeitlupe – erster Heimspieltag
Bei unserem ersten Heimspielabend mussten wir ein wenig umdisponieren, da viele krankheits- und berufsbedingte Ausfälle gegeben waren. Bis wir so richtig ins Spiel fanden, war auch schon der erste Satz gegen die Buobo aus Egg verloren. Im zweiten Durchgang spielten wir aber wie aus einem Guss, machten enormen Druck beim Aufschlag und waren „geiler“ auf den Ball. Kurz blitzte unser Können auf, wir machten mit einer einstelligen Führung den Deckel drauf.
VBC Feldkirch Zeitlupe – VC Egg Buobo 1:1 (17:25, 25:9)
Diesen Schwung nahmen wir gleich in die zweite Partie an diesem Abend mit. Das Spiel war geprägt vom Side-Out-Spiel, schließlich konnten wir uns aber einen kleinen Vorsprung herausspielen und Satz 1 gewinnen. Auch im zweiten Satz ein sehr ähnliches Bild, jedoch konnte dort Sauber Willi aus Schruns ein-zwei Unsicherheiten auf unserer Seite ausnützen und sich über einen Punkt freuen.
VBC Feldkirch Zeitlupe – VC Montafon Sauber Willi 1:1 (25:21, 23:25)
Zeitlupe – Viel Unsicherheit
Der erste Heimspielabend der Hobby-Herren ging gleich ohne 5 Spieler über die Bühne. Unbegreiflich, wurden die Termine ja schon Anfang Oktober bekanntgegeben. Somit mussten Alex und Bene einspringen, damit wir überhaupt spielfähig waren. Mit viel Unsicherheit und Statik bestritten wir das Match gegen Götzis. Wir fanden nie wirklich ins Spiel, die Gegner konnten zu leicht Punkte erzielen. Wir waren einfach nicht wach genug. Noch schlimmer war es im zweiten Satz, als wir gar nichts mehr auf die Reihe brachten. Da nutzten auch 7 perfekte Annahmen von Bene am Stück nicht, wir hatten niemanden am Netz, der die Bälle verwertete… Somit ging das Spiel zu schnell an die Gäste.
VBC Feldkirch Zeitlupe – VC Götzis Red Devils 0:2 (14:25, 9:25)
Gegen Nofels zeigten wir uns dann etwas stabiler und konnten mit unserem unkonventionellen Spielstil die Nofler ordentlich fordern. Leider ging uns zu Satzende jeweils ein wenig die Luft oder Konzentration aus. Mithalten können ist das eine, aber einen möglichen Sieg aus der Hand geben das andere… Leider
VBC Feldkirch Zeitlupe – VBC Nofels D’Meischtar 0:2 (22:25, 21:25)