Damen LL1: Auswärtssieg in Egg

willi

Am 16.11. feierten wir einen 0:3-Erfolg in Egg. Im zweiten Satz waren wir zunächst deutlich im Rückstand, konnten den Satz jedoch nach einer Aufholjagd noch für uns entscheiden. Der dritten Satz holten wir uns mit einem klaren 14:25.

Damen2: Heimspiel gegen VC Montafon

Am 09.11.2018 konnten wir den Heimvorteil ausnutzen und das Spiel gegen die Damen des VC Montafon 3:0 für uns entscheiden (25:20; 25:16 und 25:20). Obwohl wir damit unseren ersten Sieg dieser Saison verbuchen konnten, ist unser spielerisches Können definitiv noch ausbaufähig. Insbesondere die technischen Feinheiten sind wir in dieser Form bislang nicht gewohnt und werden uns hier anstrengen müssen, den Anforderungen des Schiedsrichters zu entsprechen, um zukünftig nicht mehr unnötige Punkte zu verschenken. Aber auch die „Dankebälle“ stellen eine Herausforderung für uns dar, die sie eigentlich – schon des Namens wegen – nicht sein sollten. Nichts desto trotz haben wir uns über unseren Sieg sehr gefreut!

BREAKING

Wir erhalten eine Halle für das Kinder- und Jugendtraining! Trainingszeit ist mittwochs von 18:30 bis 20:00 Uhr! Wir freuen uns über zahlreiche Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren.

Schaut vorbei! 

Starker Start, schwaches Finish

IMG_2901

Im Auswärtsspiel gegen Höchst legten die Damen der 1. Landesliga einen gelungenen Start hin. Nachdem sie den ersten Satz bei sehr guter Leistung verloren hatten, gewannen sie den zweiten und dritten Satz verdient. Im vierten Satz ließ jedoch die Annahmeleistung stark nach, was es schwierig machte, einen guten Angriff aufzubauen. Schließlich konnte die Heimmannschaft mit ihrer konstanten Spielweise das Match für sich entscheiden.

Erfolgreicher Saisonauftakt

Das Team der Landesliga 1 konnte mit einem 1:3-Sieg gegen den VC Langen gleich zu Beginn der Saison einen Erfolg verbuchen. Obwohl die Spielleistung phasenweise unter dem eigentlichen Niveau der Mannschaft blieb, konnte sie sich immer wieder zurückkämpfen und einen verdienten Sieg feiern. Der VC Langen beeindruckte auch in diesem Spiel mit ihrem enormen Kampfgeist und machte es dem VBC Feldkirch durch ihre starke Verteidigung manches Mal schwer, den Ball auf den Boden zu schmettern. Der VBC wiederum konnte so manchen Punkt mit einem starken Service und guten Blockaktionen holen. Schließlich beendete Vroni den 4. Satz mit einem starken Angriff aus der Diagonale.

Damen2: Saisonauftakt gegen VBC Höchst2

Am 14.10. fand unser erstes Landesliga Spiel gegen Blum VBC Höchst 2 statt. Topmotiviert trafen wir uns – beinahe in vollständiger Besetzung – in Wolfurt. Leider konnten wir den Auftakt der Saison schlussendlich nicht mit einem Sieg beschließen. Nach zwei verlorenen Sätzen konnten wir aber den 3. Satz souverän für uns entscheiden, bevor wir uns im vierten und letzten Satz geschlagen geben mussten. Die spielerische Leistung im dritten Satz zeigte uns, dass wir durchaus Potential haben, uns zu einem ernst zu nehmenden Gegner zu entwickeln. Wir freuen uns schon auf die nächste Auseinandersetzung am 24.10., bei der wir zudem – so hoffen wir – auf unseren Heimvorteil bauen können.

 

Einladungsturnier

Kurz vor Saisonbeginn lud der VBC Feldkirch zum Einladungsturnier in die Sporthallen der VMS Oberau. Neben drei Herrenteams spielten neun Damenteams um den Turniersieg.
Ganz vorne landeten gleich beide Teams des VBC Höchst, den letzten „Stockerlplatz“ erkämpfte sich der SSV Nenzing. Für das 1. Damenteam vom VBC Feldkirch endete der Tag mit dem fünften Rang, leider ohne Sieg blieb das 2. Damenteam. Es wurde viel ausprobiert und die Zuschauer sahen viele tolle Spiele. Nach der Siegerehrung wurde noch lange zusammengesessen und über Volleyball diskutiert. Ein Dank an alle freiwilligen HelferInnen!

Vereinsmesse – ein voller Erfolg


Am Wochenende vom 22./23 September fand im Rahmen der 800 Jahr Feierlichkeiten der Stadt Feldkirch die Vereinsmesse im Reichenfeldareal statt, in der sich über 100 Vereine der breiten Öffentlichkeit präsentierten. Mittendrin war auch der VBC Feldkirch, der neben einem Stand auch ein Feld mit Rasennetz aufgebaut hatte, auf dem speziell Jugendliche einen Zugang zu unserem tollen Sport finden sollten. Dieses Angebot wurde zahlreich genutzt, zudem erkundigten sich viele Personen über den Verein und dem Nachwuchsangebot.
Besonderes Highlight war ein Prominentenmatch am Samstagnachmittag, an dem die Stadträtin für Schulen und Bildung Gudrun Petz-Bechter, der Vizebürgermeister Wolfgang Matt, Gisingens Ortsvorsteher Peter Stieger und der Gruppenleiter für Finanzen und Wirtschaft des Rathauses Gerhard Salzer teilnahmen. Es wurde jeweils ein Satz 2gg2 gespielt, jeder mit jedem, sprich 3 Sätze lang. Nach einem Zusatzmatch und unter dem Applaus der vielen Zuschauer konnte sich schließlich Gerhard Salzer durchsetzen. Vielen Dank an die Promis für die Bereitschaft und die gute Unterhaltung, die ihr uns beschert habt!
D5C75C84-3D06-4E78-ABD7-80DDD48BE5232254031C-A0A0-4B61-834B-4303CFE95915B392E0F4-4478-4BCD-BF66-F110D6088FDD

Jahreshauptversammlung 2018 – News

Bei der Jahreshauptversammlung, die am 07. Juni im Gasthof Mohren abgehalten wurde, kam es zu personellen Änderungen im Vorstandsteam.

Tina Wessely gibt das Amt der Kassiererin nach zwei Jahren an Angelika Lins ab. Ihr älterer Bruder Michael Lins – seines Zeichens bisheriger Obmann des VBC Feldkirch – tritt aufgrund beruflicher und privater Auslastung zurück. Mit Benedikt Kogler wurde ein neues Mitglied im Vorstandsteam gefunden.

Wir danken euch – Tina und Mike – recht herzlich für euren Einsatz und die unzähligen ehrenamtlichen Stunden, die ihr in unseren Verein investiert habt!

neues Vorstandsteam:

IMG_3802

Damen v.l.: Theresa, Anna & Angelika // Herren v.l.: Benedikt, Alexander, Johannes