Einladungsturnier

Einladungsturnier

Mit 8 Damen- und 7 Herrenteams veranstaltete der VBC Feldkirch das alljährlich stattfindende Einladungsturnier in der Oberauhalle Gisingen.

Bei den Damen kämpfte man in zwei Vierergruppen mit anschließenden Kreuzspielen und Platzierungsspielen um den Sieg. Im Halbfinale gab es eine kleine Sensation, als die VC Dornbirn Girls den Favoriten vom VBC Feldkirch hauchknapp schlagen konnte. Das Spiel um Platz 3 war dann aber eine klare Angelegenheit für die Gastgeberinnen. Im Finale konnte der VC Langen gegen die VCD Girls nach einem klaren ersten Satz auch den zweiten Durchgang nach offenem Schlagabtausch für sich entscheiden und somit den Turniersieg einfahren.
Das einzige Hobbyteam – die Schmetterellas vom VBC Feldkirch – konnte neben Achtungserfolgen gegen den FFG und Ludwigshafen2 den sechsten Endrang erreichen.

Im Herrenbewerb spielte jeder gegen jeden. Mit über zwei Stunden Verspätung und vielen tollen Spielen, stand die SG FFG/Nofels als Turniersieger vor der TS Hohenems fest.
Auch hier konnte das einzige Hobbyteam – die Zeitlupe ebenfalls vom VBC Feldkirch – mit Erfolgen gegen Montafon, die MIBs sowie einen Satzgewinn gegen die Wolfurt Juniors eine tolle Vorbereitung spielen.

Das Turnier klappte reibungslos, viel Lob erhielten wir von den teilnehmenden Teams.
Ein großes Dankeschön an alle freiwilligen Helfer, die zu diesem Event beigetragen haben!

Rangliste Damen:
8. Ludwigshafen 2
7. VBC Rankweil 2
6. VBC Feldkirch Schmetterellas
5. FFG
4. Ludwigshafen 1
3. VBC Feldkirch Ladykracher
2. VC Dornbirn Girls
1. VC Langen

Rangliste Herren:
7. VC Montafon
6. VBC Feldkirch Men In Black
5. VBC Feldkirch Zeitlupe
4. SG Wolfurt Selection / Egg
3. VC Wolfurt Juniors
2. TS Hohenems
1. SG FFG/VBC Nofels

internes Beachturnier

Vereinsinternes Beachturnier

Tolle Spiele beim vereinsinternen Beachturnier!
Mit 13 teilnehmenden Mitgliedern gab es am Samstag, den 3.9. ein tolles Beachturnier bei Kaiserwetter! Jeder gegen Jeden – alle Männer gegeneinander – alle Damen gegeneinander plus jeder Mann mit jeder Dame – so ging unser jährliches Beachturnier über die Runden!
Die Teams waren oft ausgeglichen, v.a. in der Herrenwertung konnte man das beobachten. Zwischen Platz 2 und 5 war ein Sieg Unterschied – weniger als 5 Ballpunkte machten einen Platz mehr oder weniger aus!
Schlussendlich war Alex vor Simon bei der Herrenwertung – bei den Damen gewann Theresa Mathei klar vor Edith, die aufgrund der besseren Balldifferenz gegen Chrissi ins Finale einzog.
Das Finale war schön anzuschauen – alle 4 fighteten um jeden Ball. Hochklassiges Beachvolleyball wurde geboten. Gegen 18.30 Uhr wurden dann Sieger gekürt – Theresa und Alex konnten das Finale mit 21:15 und 21:19 für sich entscheiden.
Im Anschluss gab es eine ordentliche Grillerei und auch ein wenig zu trinken.
Danke an alle für die Teilnahme!

Endstand:
6. Chris/Martin & Karlheinz
5. Johi & Marina
4. Guntram & Theresa Matt
3. Jan & Chrissi
2. Simon & Edith
1. Alex & Theresa

Finalwochenende – 6. Meistertitel in Serie!!

Einen würdigen Abschluss konnten die Ladykracher am Finalwochenende für eine nicht immer ganz einfache Saison 2015/16 feiern.Bereits zum 6. Mal in Folge holten sich die Ladykracher beim LK-Finale den Meistertitel! Das Halbfinale gegen die Mannschaft aus Dornbirn gestaltete sich spannend und musste bis ins Tiebreak gespielt werden. Das Finale gegen „Wir tun es laufend“ war von langen Ballwechseln geprägt und für beide Seiten sehr kräftezehrend. Die Langener Damen verteidigten wie gewohnt beinahe jeden Ball, sodass sich das Finalspiel zu einem wahren Krimi entwickelte. Schlussendlich konnten sich die Ladykracher mit routinierten Angriffen durchsetzen und holten sich zum wiederholten Mal den Meistertitel. – Herzliche Gratulation!

Die Ergebnisse vom Finalwochenende:
Damen: Ladykracher – 1. Platz
Herren: Zeitlupe – 4. Platz
Mixed 1: Punktschinder – 6. Platz
Mixed 2: Blockheads – 2. Platz

Prix de la Schlumpf

Am 2. April fand unser traditionelles Vereinsturnier in der HAK Feldkirch statt. Fünf Teams kämpften mit vollem Einsatz um die heiß begehrte Trophäe, den legendären Vereinsschlumpf. Nach Auslosung der Teams wurde von halb zwei bis sieben Uhr gepritscht und gebaggert bis endlich der Sieger feststand.
Den Titel holte sich Team D mit Brigitte, Christian, Johi, Martin Berchtel, Mira, Simon und Martin Huthöfer, der für den verletzten Simon einsprang vor Team A mit Carmen, Heinz, Jasmin, Karlheinz, Marina und Stephan). Es waren großteils sehr ausgeglichene Spiele und es war bis zum Schluss nicht klar, wer an diesem Tag die Trophäe mit nach Hause nehmen würde.

Die weiteren Platzierungen:
3. Platz: Team C mit Alex, Arno, Bernd, Gabi, Jens und Theresa
4. Platz: Team B mit Daniel, Helene, Julia, Richi, Saad und Simone)
5. Platz: Team E mit Andrea, Martin Huthöfer, Robert, Sven, Thomas und Tina)

Die Vereinsmitglieder trugen wieder zu einem sensationellen Buffet bei und Mike sorgte dafür, dass genügend Getränke vorhanden waren. Nach dem Turnier wurde im Schützenhaus bei einem feinen Essen noch ausgiebig gefeiert und gelacht.

Wir freuen uns auf einen Wiederholung im nächsten Jahr.

Blockheads – Turnier Höchst

Mit großen personellen Sorgen traten wir beim alljährlich stattfindenden Mixed-Turnier des VBC Höchst an. Neben dem erkrankten Martin und dem nach wie vor verletzten Chris, fehlten auch Lukas und Betül. Somit half Saad bei uns als Mittelblocker aus. Vor Turnierbeginn machten wir noch einen Tausch mit der TS Hohenems, die uns einen Mann gab – im Gegenzug wurde Chrissi zur TS Hohenems ausgeliehen.  

Wir hatten ordentliche Startschwierigkeiten. Bis wir uns auf das neu zusammengewürfelte Team eingestellt haben, war Spiel #1 (gegen die TS Hohenems) auch schon verloren.
Im 2. Gruppenspiel hielten wir gegen Post Tirol gut dagegen und mussten uns nur hauchdünn mit 23:25 geschlagen geben. Im letzten Vorrundenmatch hatten wir gegen Hohenweiler keine Mühe und sicherten uns den 7. Zwischenrang, der uns ein Duell gegen den VC Großwalsertal (10. der Vorrunde) bescherte.

 Dieses Achtelfinalspiel konnten wir für uns entscheiden, im Viertelfinale trafen wir erneut auf die TS Hohenems. Dieses Mal machten es wir dem Gegner nicht mehr so einfach wie zu Turnierbeginn, letztlich konnten sich die „Emser“ aber knapp mit 25:23 durchsetzen. Somit gerieten wir in den Loserpool. Es folgte ein Sieg gegen All In und eine Niederlage gegen die Volleyholics (beide aus Götzis) sowie ein weiterer Triumph gegen die Großwalsertaler. Vielleicht können sie sich auf ihre Aussage zu Beginn der Saison „Wie kann man nur gegen diese Mannschaft verlieren?“ nun selbst die Antwort geben, war es doch unser 4. Sieg im 4. Aufeinandertreffen…

 Als nächstes folgte dann mit dem vereinsinternen Duell gegen die Punktschinder ein besonderes Match, das lange Zeit offen war. Erst gegen Satzende konnten wir uns durch eine Servicereihe und einer guten Angriffslinie knapp durchsetzen. Im Anschluss mussten wir zum 3. Mal an diesem Tag gegen die TS Hohenems ran. Und man merkte, dass wir stehend k.o. waren. Vier Spiele in Folge zu spielen raubte uns einfach die Kräfte. Hohenems machte mit uns kurzen Prozess, wir standen nur im Feld und gaben recht früh das Volleyballspielen auf. Somit stand fest, dass wir um Platz 5 gegen die Volleyholics aus Götzis fighteten. Doch dies erst nach einer Pause – Gott sei Dank!

Obwohl alle schon sichtlich gezeichnet von 10 anstrengenden Spielen waren, setzten wir unsere letzten Reserven für den „Showdown“ frei. Hüben wie drüben wurde gekämpft und verteidigt was das Zeug hält. Nach dem Gewinn des Matches und dem überraschenden Erreichen des 5. Endranges  war die Freude im Team groß! Nach dem 1. Match hätte wohl niemand mit diesem guten Abschneiden gerechnet! Danke an Saad und an Thomas für die super Unterstützung im Feld!

Zwischenrunde 2 – Ladykracher

Bei unserer zweiten Zwischenrunde trafen wir auf die Mädels aus Langen und dank ausgeklügeltem Modus zum vierten Mal !!! auf Reginas Truppe, den VC Dornbirn. Das Spiel gegen Dornbirn gestaltete sich phasenweise als extrem schwierig. Die Dornbirnerinnen verteidigten jeden Angriff und es gab daher lange, kräftezehrende Ballwechsel. Nachdem der erste Satz unglücklich an Volltreffer ging, starteten wir mit voller Konzentration in den zweiten Satz. Die Anstrengungen lohnten sich und Sätze 2 und 3 gingen klar an uns. Ergebnis: 19:25, 25:20, 15:10.

Das zweite Spiel gegen die Damen vom VC Langen verlief ähnlich schwierig wie das Spiel gegen Dornbirn. Wir gaben Satz 1 trotz anfänglicher Führung knapp an die Damen vom VC Langen ab. Satz 2 war dann allerdings ganz speziell. Nach einer Serviceserie von Kapitänin Theresa lagen wir innerhalb kürzester Zeit 15:0 vorne. Den Gegnerinnen gelang einfach gar nichts. Als dann der erste Punkt in diesem Satz an Langen ging, kam Sunny zum Service und sie setzte die Serviceserie von Theresa ungerührt bis zum Satzgewinn fort. Es kam zu einem dritten Satz. Die Gäste aus Langen erholten sich leider relativ rasch von der erlittenen Demütigung. Satz 3 ging klar an unsere Gegnerinnen.
Ergebnis: 22:25, 25:1, 8:15.

Unser Halbfinalgegner am Finaltag in der Messehalle in Dornbirn heißt, wie könnte es auch anders sein, wiederum VC Dornbirn Volltreffer (zum bereits 5. Mal !!!!). Nach einer Vorrundenbilanz von drei Siegen und einer Niederlage, müsste sich der Einzug ins Finale ausgehen. Wir geben auf jeden Fall unser Bestes, damit wir nach fünf Meistertiteln in Folge auch heuer wieder ganz oben auf dem Siegerpodest stehen.

 

 

Meistertitel Easy League !!!

Schnell war sie vorbei – die Saison in der Schweizer Easy League. Mit dem Auswärtsspiel gegen unsere Freunde aus Buchs besiegelten wir den Sieg und holten uns nach dem 2. Platz im letzten Jahr wieder den Meistertitel zurück. Es war nicht unser bester Tag, aber für einen sicheren 3:0 Sieg reichte es allemal. Um 21:30 Uhr war das Spiel bereits vorbei und wir wurden im Anschluss von den Schweizerinnen mit köstlichen Snacks und gekühlten Getränken verwöhnt. Herzlichen Dank – wir kommen wieder!

Prix de la Schlumpf

Am Samstag, dem 2. April 2016 findet wieder unser traditionelles Vereinsturnier „Prix de la Schlumpf“ statt. Die Teams werden aus allen teilnehmenden Vereinsmitgliedern ausgelost und es wird bis am Abend gepritscht und gebaggert.

Im Anschluss an das Turnier werden wir den Tag bei einem gemütlichen Essen im Schützenhaus ausklingen lassen. Der Vorstand des VBC Feldkirch freut sich auf rege Teilnahme.

Anmeldungen bitte an Tina: tina.zuchetto@gmx.net

Heimspielrunde Blockheads

Chris fehlte weiterhin verletzt, Betül war auf Skiwoche und Lukas im Ausland – dafür half uns Jan bei unserem letzten Heimspieldoppel aus. Die Vorzeichen waren klar: gewinnen wir beide Spiele, sind wir Gruppensieger – bei einem Sieg nehmen wir den 2. Rang ein – verlieren wir beide, fallen wir auf den 3. Platz zurück. Somit waren wir hoch motiviert, uns die letzten 6 möglichen Punkte zu holen! Doch wir wussten auch, dass es gegen Krawutzi Kaputzi (VC Götzis) und vor allem Zack Bum (VC Langen) sicher nicht einfach werden würde.
Wie schon beim letzten Heimspielblock verschliefen wir den Beginn des Spiels komplett. Zu hektisch und ungenau agierten wir, erst als Götzis 10 Punkte hatte, erwachten wir aus dem Schlaf. Wir begannen mit tollen Serviceserien und jeder Ball, der über das Netz wollte, wurde von uns „totgemacht“. Besonders Jan stand wie eine Mauer am Netz und prügelte die Bälle in die gegnerische Hälfte. Ganz souverän sicherten wir uns den 1. Satz mit 25:16. Im zweiten Anlauf klappte anfangs alles wie am Schnürchen. Sicher und überlegt gespielt, lagen wir zwischenzeitlich schon mit 20:12 vorne. Der Matchgewinn schien nur mehr Formsache. Doch dann fielen wir wieder ins spielerische Volleyballkoma. Wir spielten „wer kann am schlechtesten ein Service annehmen?“, klappte die Annahme einmal, landete spätestens dann der Angriff im Netz. Erst beim 22:22 spielten wir wieder mit Vollgas und etwas Risiko. Schlussendlich setzten wir uns hauchdünn mit 25:23 durch. Die ersten 3 Punkte an diesem Abend waren in trockenen Tüchern.
Ergebnis: VBC Feldkirch Blockheads – VC Götzis Krawutzi Kaputzi 2:0 (25:16, 25:23)
Im zweiten Match wartete dann Zack Bum aus Langen. Dieser Gegner bezwang uns beim ersten Aufeinandertreffen in Götzis knapp mit 2:1. Es sollte diesmal aber anders kommen! Man konnte uns anmerken, dass wir den Sieg unbedingt wollten. Routiniert und mit wenig Eigenfehlern spielten wir das Match gekonnt zu Ende. Mit 2:0 sicherten wir uns auch den zweiten Sieg am letzten Vorrunden-Spieltag.
Ergebnis: VBC Feldkirch Blockheads – VC Langen Zack Bum! 2:0 (25:19, 25:21)
Im ersten Spiel kann man uns vorwerfen, dass wir es nicht schafften, über die komplette Distanz die Konzentration und den Fokus auf den Sieg aufrecht zu halten. Die zweite Partie wurde aber wirklich exzellent gespielt, die Zahnräder griffen ineinander, alle SpielerInnen konnten sich durch tolle Aktionen auszeichnen. Besonders Jan konnte vom Gegner nicht gebändigt werden! Mit diesen beiden Siegen gehen wir als Gruppensieger zum Finaltag, der am Samstag den 16. April in der Dornbirner Messehalle stattfindet.