Sensationeller Sieg gegen Lakeside

Nach dem Erfolg über die beiden Tabellenersten der Landesklasse Dornbirn und Egg schnappte die Ladykracher-Falle erneut zu!! Dieses Mal traf es den Tabellenführer in der Easy Leage, Lakeside aus der Schweiz.

Den ersten Satz dominierten wir mit starker Serviceleistung, perfektem Zuspiel und tollen Angriffen. Der zweite Durchgang verlief ähnlich wie der erste Satz. Die Damen aus der Schweiz kamen von Anfang an in die Defensive und konnten ihre Leistung, die sie über die ganze Saison gezeigt hatten, nie abrufen. Auch im letzten Satz waren die Gäste von unseren gezielten Angriffen und dem konstanten Spiel überfordert und so konnten wir den Satz und somit das Spiel für uns entscheiden.

Ergebnis: 25:16, 25:17, 25:16

Nach dem Match gab es ein tolles Buffet, bei dem wir mit unseren Fans (Danke fürs Kommen!) und unseren Gästen aus der Schweiz das Spiel nochmals Revue passieren ließen.

Ein großer Dank gebührt Tina und Alex, die uns immer wieder als Schiedsrichter und Täfeler bei den Spielen unterstützen!

Starke Leistung der Ladykracher in der Landesklasse

Die erste Zwischenrunde im Landesklassencup führte uns am 25.2.2016 nach Egg in den Bregenzerwald. Unser Siegeswille war groß und wir wollten uns bei den Dornbirnerinnen für die erlittene Niederlage in der Vorrunde revanchieren. Unser erstes Spiel mussten wir jedoch gegen die Gastgeberinnen absolvieren. Wir starteten hochmotiviert und selbstbewusst in den ersten Satz und zeigten eine kompakte Mannschaftsleistung. Die Wälderinnen konnten uns nie ihr Spiel aufzwingen und so gewannen wir mit einer super Annahme und tollen Angriffsbällen beide Sätze ganz klar. Ergebnis 25:14, 25:20

Im zweiten Spiel gegen Dornbirn gelang uns ein fulminanter Start, wir lagen ganz klar vorne und konnten einen ungefährdeten Satzgewinn nach Hause spielen. Durch einen Aufstellungsfehler am Anfang von Satz zwei gab es erste Unsicherheiten und diese zogen sich durch den ganzen Satz. Die Dornbirnerinnen punkteten in Serie, aber wir holten wieder auf. Leider gelang es uns nicht, das Ruder nochmals ganz herumzureißen und so ging der zweite Satz an die Mädels von Dornbirn. In Satz drei starteten wir denkbar schlecht und so rannten wir innerhalb kürzester Zeit einem Rückstand von 2:7 hinterher. Doch wir behielten die Nerven und lagen bald wieder vorne. Schlussendlich zogen wir unser Spiel wieder durch und es gelang uns der Sieg in Satz drei.

Somit haben wir in der zweiten Zwischenrunde im März Heimvorteil gegen die Teams aus Dornbirn und Langen.

Auswärtsspiele der Blockheads

24.2.2016 – Zwei Gesichter gegen ein Team

Als wir in die Halle der HTL Dornbirn kamen, waren wir zuerst ziemlich geschockt. Eine niedrige und sehr rutschige Halle, bei der offensichtlich sehr an der Beleuchtung gespart wird. Witzig zu erwähnen, dass gerade dort der Werksverein von Zumtobel ihre Heimspiele bestreitet.

Marina war aufgrund ihrer Handverletzung noch nicht einsatzfähig, der Rest des Teams war aber anwesend und topmotiviert. Jedoch konnten wir nie so richtig unser Spiel aufziehen. Der Gegner aus Dornbirn war unberechenbar, es war keine klare Struktur zu erkennen. Viele erste und zweiten Bälle kamen zu uns zurück, jede Angriffsbewegung kam über die drei großen Herren. Schon früh im ersten Satz dann eine Schrecksekunde, als Chris bei einer Verteidigungsaktion zusammensackte – wahrscheinlich Muskelfaserriss. Somit mussten wir schon früh umstellen und hatten seitdem drei Außenangreifer auf dem Feld, von denen zwei den Part des Mittelblockers mimen mussten.

Wenig beeindruckt von der Umstellung spielten wir Durchgang 1 souverän zu Ende und konnten uns nach einer Serviceserie von Franzi noch klar mit 25:17 durchsetzen. Im zweiten Satz dann ein ähnliches Bild. Lange Zeit war der Ausgang der Partie völlig offen. Die größere Routine ermöglichte uns schließlich die drei wichtigen Punkte ins Trockene zu bringen.

Ergebnis: Werksportverein Zumtobel – VBC Feldkirch Blockheads 0:2 (18:25, 22:25)

 Nach einer kurzen Verschnaufpause und ein paar Umstellungen starteten wir dann in das zweite Spiel gegen dasselbe Team. Doch jetzt schien der Wurm drinnen zu sein. Unsere Annahme unsicher, die Angriffe ohne Druck, viele dumme Eigenfehler – sang- und klanglos mussten wir den Satz hergeben. Wir wollten es nochmals wissen und gingen im 2. Satz mit 10:5 Führung, später führten wir 22:18! Der Satzausgleich war zum greifen nah. Doch dann klappte wieder gar nichts. 4 Annahmefehler in Folge und 2 Angriffsfehler zum Schluss besiegelten die Niederlage.

Ergebnis: Werksportverein Zumtobel – VBC Feldkirch Blockheads 2:0 (25:17, 25:23)

 Eigentlich unerklärlich, wie man innerhalb einer Stunde zwei so unterschiedliche Gesichter zeigen kann. Es fehlte am gesamten Abend aber die Durchschlagskraft im Angriff, auch die unkonventionelle Spielweise der Dornbirner und das Spielen bei „Dämmerungslicht“ machte uns das Leben schwer.

Dennoch haben wir es nun selbst in der Hand, mit zwei Siegen beim letzten Heimspielabend am Freitag 11.03.16. in der PH Feldkirch als Gruppensieger in den Finaltag zu gehen.

Heimspielabend der Blockheads

29.1.2016 – Zwei souveräne Siege eingefahren
Ohne Martin, der krankheitsbedingt von der Seitenlinie zum Zuschauen verdammt war, aber ansonsten mit dem kompletten Kader, traten wir vergangenen Freitag zum richtungsweisenden Heimspielblock an. Gegner waren diesmal zwei Götzner Teams, einerseits Ratz Fatz, gegen die wir uns in Götzis knapp mit 2:1 durchsetzen konnten, zum anderen Krawutzi Kaputzi, gegen die wir in dieser Saison noch nicht gespielt hatten.

Gegen Ratz Fatz dauerte es anfangs ein wenig, bis wir wirklich ins Spiel fanden und unsere Stärken ausspielen konnten. Doch mit Fortbeginn der Partie wurden unsere Angriffe präziser und unsere Annahme sicherer. Einzig die Serviceleistung ließ ein wenig zu wünschen übrig. Diese verbesserten wir dann im zweiten Satz, und auch am Netz waren wir eine Klasse besser. Ein schnelles Spiel fand ein gutes Ende für das Heimteam.

Ergebnis: VBC Feldkirch Blockheads – VC Götzis Ratz Fatz 2:0 (25:17, 25:17)

Im zweiten Match änderten wir unsere Aufstellung gleich an drei Positionen, damit alle sechs Damen gleich viel Spielzeit bekommen. Und Betül, Chrissi und Franzi machten wirklich ein fantastisches Spiel! Wir überrannten die Götzner mit unserem variablen Angriffsspiel und machten auch gewaltig Druck mit unseren Aufschlägen. Eine klare Sache mit 25:12! In Durchgang #2 schienen wir zuerst den Faden ein bisschen verloren zu haben. Wir konnten dem Spiel unseren Stempel einfach nicht aufdrücken. Zwischenzeitlich stand es 9:11 gegen uns. Doch dann rehabilitierten wir uns und die Stunde von Chrissi schlug. Mit ihrer Serviceserie verhalf sie uns noch zu einem ganz sicheren Satz- und Spielgewinn.

Ergebnis: VBC Feldkirch Blockheads – VC Götzis Krawutzi Kaputzi 2:0 (25:12, 25:15)

Neben ein paar kleineren Schönheitsfehlern kann man im großen und ganzen sehr stolz auf diese tolle Leistung sein! Wir wussten ganzheitlich zu überzeugen, vor allem die Damen spielten groß auf! Vielen Dank dem Team und den Zuschauern für einen coolen Volleyballabend! Momentan sind wir sogar Tabellenführer der Gruppe K.

Ladykracher Landesklassenspiele

Landesklassespiele vom  27.01.2016:
Hart umkämpft waren die letzten Spiele in der Vorrunde der Landesklasse. Die Dornbirnerinnen nahmen uns nach mehreren unnötigen Eigenfehlern den ersten Satz ab. Doch im zweiten Satz war unser Selbstvertrauen wieder da und wir holten uns verdient den Satzgewinn. Wir konnten den Schwung in den dritten Satz mitnehmen und waren nochmals überlegen. Ein großer Dank gebührt unseren  treuen Fans Bernd, Daniel, Sven und Jens, die uns lautstark unterstützten.

Das zweite Spiel gegen die Schwarzacherinnen verlief ähnlich. Auch in diesem Spiel mussten wir leider den ersten Satz an unsere Gegnerinnen abgeben. Wiederum holten uns unsere Fans aus unserem Tief und Sätze 2 und 3 gingen verdient an uns Ladykracher.

Landesklassespiele am 20.01.2016:
Top motiviert absolvierten wir am vergangenen Mittwoch unseren zweiten Spielabend in der Landesklasse. Unsere Gegnerinnen waren die „Running Chicken“ aus Schwarzach und die „Blockbusters“ aus Götzis. Da wir in der Zwischenrunde im oberen Drittel mitspielen wollen, mussten zwei Siege her. Im ersten Satz  wurden wir von der starken Verteidigung der Schwarzacherinnen überrascht. Oft konnten wir erst nach mehreren Angriffen punkten. Es reichte aber für einen Sieg mit 25:21. Danach ließ die Gegenwehr der „Running Chicken“ nach und es war nach 13 gegenerischen Punkten Schluss.

Die Götzner Spielerinnen fanden gegen uns nicht ganz ins Spiel. Wir konnten beide Sätze klar gewinnen und so holten wir uns an diesem Abend verdient 6 Punkte. (25:15, 25:10) Bleibt zu hoffen, dass wir nächsten Mittwoch gegen Dornbirn und Schwarzach weiterhin unsere Form halten und uns bei den Dornbirnerinnen für unsere knappe Niederlage revanchieren können

Schmetterella: Landesklasse Spiele

19.1.2016: Im gestrigen Spiel in der Ballsporthalle Hard konnten wir unsere Leistung nochmals steigern, auch wenn wir uns letztlich um 00.30 Uhr endgültig geschlagen geben mussten. Erfreulich war, dass wir in allen Spielen – trotz unserer Ausfälle – mehr oder weniger mithalten konnten und unser Punktestand im Spiel gegen Egg deutlich besser als jener von vergangenem Freitag war. Wir sind jedenfalls gerüstet für die nunmehr anstehenden Zwischenrunden und hoffen, dass sich bis dahin die krankheitsbedingt ausgefallenen Spielerinnen erholt haben.

In diesem Sinne wünschen wir unseren Mädels, die nicht am Spiel teilnehmen konnten, eine gute und baldige Besserung!

Erneuter Sieg Ladykracher gegen NS Volley

18.1.2016: Unser gestriges Auswärtsspiel führte uns ins Schulzentrum Schönau nach St. Gallen. Wirt hatten gleich zu Beginn etwas Probleme mit der niedrigen Hallenhöhe und konnten daher unsere Leistung nicht wie gewünscht abrufen. Viele Eigenfehler zogen das Spiel unnötig in die Länge, doch nichtsdestotrotz können wir mit dem Ergebnis zufrieden sein. Alle drei Sätze wurden mit 25 : 18 gewonnen und wir konnten kurzfristig die Tabellenführung in der Easy League übernehmen.

Unser nächster Spielabend steht schon am kommenden Mittwoch in der Landesklasse gegen die jungen Götznerinnen „Blockbusters“ und die „Running Chicken“ aus Schwarzach an. Zuschauer und Fans sind sehr herzlich willkommen!

Auswärtsspiele Schmetterella in Langen

Am 15.1.2016 konnten die Schmetterellas den Langener „Wir tun es laufend“  – trotz deren Heimvorteils – einen Satz knapp abringen (Spielstand: 27:25). So groß die Freude auch war, konnten wir diese gute Leistung in den nachfolgenden Spielen leider nicht mehr halten und mussten uns letztlich sowohl gegen Egg als auch gegen Langen klar geschlagen geben. Trost fanden wir im nachfolgend gemütlichen Beisammensein mit den Langenern, die – wie jedes Jahr – für eine hervorragende Bewirtung sorgten.

Ein großer Dank gebührt unserem Trainer Daniel, der sich trotz Grippe aufraffte und uns zum Auswärtsspiel nach Langen begleitete.

Souveräner Sieg Ladykracher : BTV St. Gallen

15.1.2016: Nach der Rückkehr aus Verletzungspause und Urlaub konnten wir gestern endlich wieder mit einem (fast) vollständigen Kader gegen unsere Gäste aus St. Gallen antreten. Die anfängliche Nervosität legte sich gleich nach den ersten gespielten Bällen. Wir starteten den ersten Satz mit einem großen Vorsprung und konnten diesen ungefährdet nach Hause spielen. Satz zwei verlief ähnlich. Die Schweizerinnen kamen nie wirklich ins Spiel und auch dieser Satz endete ganz klar für uns. Im dritten Satz wachten die Mädels aus St. Gallen nochmals auf und es gab mehrere spannende Ballwechsel, aber auch dieser Satz wurde durch eine kompakte Mannschaftsleistung ganz klar gewonnen. Ergebnis: 25:14 / 25:14 / 25:17.

Ein herzlicher Dank gilt Alex, der uns bedingt durch die Abwesenheit von Robert souverän gecoacht hat, sowie Simon und Tina für die Schiedsrichterarbeit!

Nach dem offiziellen Spiel wurde noch ein „Freundschaftssatz“ gespielt und im Anschluss gab es einen gemütlichen Hock mit unseren Gästen.

Dreikönigsturnier 2016

Unser Dreikönigsturnier am 9. Jänner war heuer mit einem extrem starken Teilnehmerfeld von 20 Mannschaften sehr gut besetzt. Vorjahressieger „Meine Lieblingsmannschaft“ aus Christazhofen (Bild) holte sich erneut den Titel.  Der 2. Platz ging an die TS Hohenems, die sich mit SpielerInnen aus den Reihen des VBC verstärkt hatte. Den 3. Platz sicherten sich die Höchster „Old Volleys“ vor den Volleyholics aus Götzis. Sehr gefreut hat uns, dass wir wieder Teams aus der benachbarten Schweiz und aus Tirol in der Oberau-Halle begrüßen konnten. Das Turnier fand einen gemütlichen Ausklang bis in die späten Abendstunden.

Hier der Link zu den Fotos:
https://www.dropbox.com/sh/4b4jq3iagcm67ff/AACyOF7zo7eb2IjTKp0qLoUWa?dl=0

Ein herzliches Dankeschön gilt allen unterstützenden Personen und Unternehmen!

Platzierungen im Detail:
1.  Meine Lieblingsmannschaft
2.  TS Hohenems
3.  Old Volleys
4.  Volleyholics
5.  Bäuälitätscher
6.  Gweiher
7.  Rickenbeach
8.  Das letzte Aufgebot
9.  Die Königsmacher
10. Punktschinder
11. Zack Bum!
12. Das geht dann schon
13. Krawutz Kaputzi
14. Blockhead
15. VC Großwalsertal
16. Ratz Fatz
17. Gegagogabolla
18. Post SV Tirol
19. Old dirty bastards
20. All in