Niederlage im Derby

Trotz Unterstützung durch unsere Fans gelang es uns nicht im gestrigen Auswärtsspiel gegen FFG Volley 2 die Oberhand im Spiel zu gewinnen. Letztlich war das auch einer leider etwas schwachen Aufstellung geschuldet (wir waren insgesamt nur 8 Spielerinnen, nur eine davon als „geübte“ Mitte). Bis auf den zweiten Satz konnten wir aber zumindest punktemäßig trotzdem gut mithalten. Höhepunkt des Abends war der im Anschluss an das Spiel gemeinsame Umtrunk und Kuchen, den unser Geburtstagskind Boki mitgebracht hat. DANKE!

Ergebnis: FFG Volley2 – VBC Feldkirch2 3:0 (27:25, 25:15, 27:25)
Topscorerin: Bojana Topolovic 15 Ballpunkte

Nächste Niederlage im Tie-Break

Mit der Erfahrung aus unserem Trainingsspiel gegen Götzis von vergangenem Montag versuchte es unser Trainer Johi im gestrigen Heimspiel neuerlich mit einer ungewöhnlichen Aufstellung. Ungewöhnlich deshalb, weil einige Spielerinnen andere Positionen als gewöhnlich spielten (Außen statt Mitte, Steller statt Außen/Dia,…). Leider konnten wir die spielerische Leistung von Montag in dieser Konstellation nicht halten und gaben den ersten Satz rasch ab. Mit gewohntem Stellungsspiel, starken Angriffen und zeitweise guten Services entschieden wir die nachfolgenden Sätze klar für uns. Im vierten Satz erkämpften sich die Höchster knapp den Sieg. Obwohl wir im fünften, entscheidenden Satz zunächst führten, gaben wir leider die Führung ab dem 10. Punkt ab und verloren letztlich knapp. Zeitweise Einbrüche beim Service, am Netz oder in der Annahme kosteten uns den Sieg, sodass wir – und das ist besonders bitter – zum zweiten Mal innerhalb von kurzer Zeit im Tie-Break eine Niederlage hinnehmen mussten. Schade!

Ergebnis: VBC Feldkirch Damen2 – VBC Höchst2 2:3 (17:25; 25:19; 25:16; 24:26; 13:15)

Niederlage im Tie-Break

Vergangenen Freitag, am 25.10.2019, fand das Auswärtsspiel gegen VC Wolfurt 1 statt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten in den ersten beiden Sätzen, konnten wir nach Veränderung der Mannschaftsaufstellung den 3. und 4. Satz knapp für uns entscheiden. Leider war im 5. Satz – sprichwörtlich – die „Luft heraussen“ und mussten wir uns mit einer klaren Niederlage im 5. Satz geschlagen geben. Aber: Das Ergebnis war insgesamt erfreulich. Um es in den Worten unseres Trainers auszudrücken: „Freitagabend haben wir teilweise eine gute Partie abgeliefert. An diesem Erfolg darf man (müssen wir!) aufbauen.

Ergebnis: VC Wolfurt 1 – VBC Feldkirch Damen2 3:2 (25:18; 25:15, 23:25, 23:25, 15:3)

Topscorerin: Theresa Rosenberger-Matt 17 Punkte

Auf Augenhöhe mit Höchst!

Top motiviert gegen die letztjährigen Zweitplatzierten gingen wir am heutigen Sonntag aufs Spielfeld. Mit einem starken Start gelang es uns, den ersten Satz heimzuspielen und den Höchsterinnen sowie dem Publikum zu zeigen, wo unsere Stärken liegen. Die Gegner zeigten jedoch Konstanz und holten in einer knappen Partie den zweiten Satz auf ihre Seite. Im dritten Satz konnten wiederum wir unser Können besser an den Tag bringen und spielten uns mit starken Angriffen und toller Verteidigung zum 2:1 in Führung. Leider konnte diese Leistung im vierten Satz nicht fortgesetzt werden und wir lagen zeitweise sogar weit zurück. Durch Kampfgeist und sicheres Spiel konnten wir den zum Teil großen Rückstand wieder aufholen, zum Sieg im vierten Satz reichte es jedoch am Ende ganz knapp nicht mehr. Der letzte Satz war ein neuerliches Kopf an Kopf Rennen mit langen und spannenden Ballwechseln, am Ende gingen jedoch leider die Höchsterinnen mit einem 3:2 Sieg vom Spielfeld. Insgesamt war es ein spannendes Spiel mit zum Teil starken Phasen und Spielzügen, die uns sowohl zeigten, was bereits gut läuft, aber auch daran erinnern, worauf in den nächsten Trainings besonderes Augenmerk gelegt werden sollte.

 

Endergebnis

VBC Feldkirch 1 vs. VBC Höchst 1

2:3 (25:17 / 22:25 / 25:18 / 24:26 / 11:15)

 

Perfekter Saisonstart für das Damen2

Am vergangenen Sonntag, den 20.10., wurden die ersten Spiele auf dem Eröffnungsturnier in der Hofsteighalle Wolfurt ausgetragen. Erfreulicherweise konnten wir durch ein starkes Service und Beständigkeit im Spiel punkten und alle drei Sätze klar für uns entscheiden. Es gab – insb. im zweiten Satz – Phasen, in denen wir zweifelsohne spielerische Einbrüche, insb. in der Annahme, hatten; durch seine ruhige und motivierende Art sowie Auszeiten zum richtigen Zeitpunkt konnte uns Ben immer wieder „zurückholen“, sodass wir auch nach schwachen spielerischen Leistungen wieder rasch zu jener Leistung zurückfanden, die wir zeigen wollten (unser Trainer Johi war leider verhindert, weshalb Ben sich bereit erklärt hat, für ihn einzuspringen). Alles in allem: Ein erfreuliches Ergebnis und ein guter Start in die Saison.

Das Ergebnis im Detail:
VC Dornbirn Youngsters – VBC Feldkirch Damen2 0:3
(11:25, 23:25, 19:25)

ÖVV-Cup: Viel gelernt gegen die 1. Bundesliga

Die vielen Volleyball-Fans in der Sporthalle Oberau sahen eine unterhaltsame Partie im ÖVV-Cup der Damen. Der VBC Feldkirch empfing TI-volley – das 1. Bundesligateam aus Innsbruck.
Mit einer großen Portion Respekt und Nervosität begannen die heimischen Damen das Match. So richtig wollte es im ersten Satz nicht funktionieren. In Durchgang zwei startete man dann mit neuem Mut und machte viel Druck. Man konnte sogar eine 10:6-Führung herausspielen, leider setzte sich dann aber die Maschine aus Innsbruck wieder in Gang. Platzierte und harte Services sowie gute Verteidigungsaktionen ebnete den Innsbruckerinnen den Weg zum erneuten Satzgewinn. Im dritten Satz wollte es das Feldkircher Damen1 nochmals wissen. Nach der klaren Führung bei 20:15 sah alles nach einer kleinen Sensation aus! Aber TI-volley kämpfte sich zurück und konnte das Ruder nochmals rumreißen. Am Ende stand zwar eine 0:3-Niederlage für den VBC Feldkirch zu Buche, die Damen konnten aber viele neue Erkenntnisse und Erfahrung sammeln. Vielen Dank an die zahlreich erschienen lautstarken Fans!

Ergebnis VBC Feldkirch – TI-essecaffe-Volley Innsbruck 0:3 (12:25, 14:25, 21:25)

Spieldauer: 65min, Topscorerin Mathei Theresa 10 Ballpunkte

Erfolgreiches Jubiläumsturnier!

Letztes Wochenende stand im Rahmen der 40-Jahr-Feierlichkeiten des Volleyballclub Feldkirch ein großes Jubiläumsturnier in der Reichenfeldhalle an. Zwölf Damen- und Herrenteams spielten in spannenden und hochklassigen Spielen die Sieger aus. Für uns als Heimverein sehr erfreulich, konnten doch bei den Damen und Herren der VBC Feldkirch den ersten Rang sichern! Wir bedanken uns recht herzlich bei allen teilnehmenden Teams, den freiwilligen Helfern und den Zuschauern!

Rangliste Herren:
3. VC Egg
2. TS Hohenems
1. SPG MiB/Nofels

mib

Rangliste Damen:
9. VC Langen 2
8. SSV Nenzing
7. VC Götzis
6. VBC Feldkirch 2
5. FFG Volley
4. VBC Höchst
3. VC Hard
2. VC Langen 1
1. VBC Feldkirch 1

damen1

LL1: Vorbereitungsturnier in Schwaig

Am 07.09. und 08.09.2019 fand das Vorbereitungsturnier in Schwaig bei Nürnberg statt. Es war unser erster Hallenball- und -bodenkontakt diese Saison und wir wussten wenig bis gar nichts über die teilnehmenden Mannschaften. Am ersten Tag nahmen neben uns vier deutsche Teams teil, gegen die zwei Sätze gespielt wurden. Schon beim Einschlagen wurde uns klar: das wird kein Spaziergang. Die Teams servierten durchwegs stark und zeigten auch in allen anderen Bereichen – besonders in der Verteidigung – eine Leistung, die über unserer Landesliga liegt. Von den acht Sätzen des ersten Spieltags konnten wir nur einen für uns entscheiden und belegten dementsprechend den letzten Platz. Besonders im letzten Spiel hatten wir deutliche Probleme in der Serviceannahme.

schwaig4

Da hieß es, erstmal ein Feierabendbier trinken und fein essen gehen…

schwaig1

schwaig2

Da das drittplatzierte Team am Sonntag nicht teilnahm, durften wir am Sonntag weiterspielen – das Kreuzspiel mit der Heimmannschaft stand an. Schwaig war am Vortag als erstplatzierte Mannschaft aus der Halle gegangen und trat am zweiten Tag mit leicht veränderter Besetzung an. Wir gingen topmotiviert und sehr dynamisch auf den Platz, zeigten wenig Eigenfehler, großen Kampfgeist – und konnten Schwaig 2:0 besiegen! Damit standen wir im Finale…

schwaig5

…gegen jene Mannschaft, die uns im letzten Spiel des Vortags mit ihrem Service solche Schwierigkeiten bereitete. Und auch in diesem Spiel waren wir wie ausgewechselt zum Vortag: wir konnten den 1. Satz für uns entscheiden! Im 2. Satz hatten wir jedoch wieder einige Schwierigkeiten und machten Eigenfehler. Im 3. Satz dann gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen und schließlich mussten wir uns um 2 Punkte geschlagen geben – wir jedoch waren höchst zufrieden mit unserer Leistung und konnten erhobenen Hauptes die Halle verlassen. Yeeeaaah 🙂

schwaig6

schwaig3